The Zebras: Aus Lärm wurde Musik und aus Musik Freundschaft

Podcast
tanztalk
  • the ZEBRAS
    32:51
audio
1 Std. 28:30 Min.
Berührung bewegt, Raum verbindet.
audio
1 Std. 07:14 Min.
tanztalk mit Walter Heun
image
Berührung bewegt, Raum verbindet.
audio
48:43 Min.
tanztalk mit Raphael Miro Holzer
audio
1 Std. 01:26 Min.
Vom Set Runner zur Script Supervisorin. Oder: Als das Theater mich fand.
audio
1 Std. 09:04 Min.
Zwischen Schau, Spiel, und Kunst: Performance
audio
1 Std. 04:49 Min.
tanztalk Winterpause mit Literatur von Regina Zikmund
audio
1 Std. 07:44 Min.
Der schönste Beruf: Die Bühne.
audio
1 Std. 07:34 Min.
Oase Tanz: Künstlerisch tätig, voller Freude und erfolgreich
audio
1 Std. 28:15 Min.
Wie viel Sprache braucht der Tanz?
Noah Steiner, Florian Sadleder und Patrick Luwy bilden die junge Punk-Band ‚The Zebras‘. Seit 2020 gibt es das Trio, welches bislang ausschließlich eigene Kompositionen spielt und gemeinsam die Bühnen des Kremstals rockt. Die drei 13-Jährigen Musiker kommen aus Kirchdorf an der Krems und sind nicht nur Bandkollegen, sondern auch richtig gute Freunde, die neben der Bandproben auch ihre Freizeit gerne miteinander verbringen.
Bald schon wollen sie ihr erstes Album herausbringen, um damit so richtig durchzustarten. Das größte Ziel der jungen Punk-Band ist es, im Wembley Stadion aufzutreten und ihre Leidenschaft zur Musik zu präsentieren.

Musik:

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00

www.tanzland.at/tanztalk

Schreibe einen Kommentar