One Week Peace 2022

Podcast
Radio AugartenStadt
  • 20220711 Radio Augartenstadt_Oneweekpeace
    57:02
audio
57:00 Min.
Die Krise des Westens als Krise der Neuzeit?
audio
57:00 Min.
Matinee Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert
audio
56:59 Min.
Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch
audio
57:02 Min.
Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer
audio
57:00 Min.
Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Künstliche Intelligenz im Diskurs der Gegenwart
audio
1 Std. 08:22 Min.
Vier Schwestern. Fernes Wien - Fremde Welt
audio
57:00 Min.
Die Welt vor Suzie Wong
audio
57:00 Min.
Auf den Spuren der Weiblichen Schöpfungskraft

„One Week Peace“ – Bertha von Suttner Friedensakademie 2022 in Niederösterreich (SA 13.8. und Do 17.- So 21.8.2022)

One Week Peace – ein Symposium im Zeichen des Friedens! Von 17. bis 21. August 2022 findet in Gars am Kamp zum dritten Mal die Bertha von Suttner Friedensakademie statt: benannt nach Bertha von Suttner, die im Jahr 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis bekommen hat. Sie hat in der Nähe von Gars am Kamp, auf Schloss Harmannsdorf, gelebt und gewirkt und dort ihren weltberühmten Roman „Die Waffen nieder“ geschrieben. „One Week Peace“ greift das Vermächtnis der Schriftstellerin, Friedensforscherin und Pazifistin auf und thematisiert Friede auf künstlerisch-sinnliche Weise.

Der Aktionsradius ist dieses Jahr auch wieder Medienkooperationspartner. Andrea Hiller sprach mit der Kuratorin und künstlerischen Leiterin Magdalena Pfeifer von „One Week Peace“ über ihre Motivation zur Friedensarbeit und das diesjährige Programm. Im Anschluss hören sie die Musikerin und Chorleiterin Sabine Federspieler über ihren Zugang zur Musik und was sie beim diesjährigen Friedensfestival als Chorleiterin mit den Teilnehmer:innen vor hat. Die ausgewählten Musikstücke stammen von ihrem Chor „La Speranza“ und anderen Ensembles, in denen Sabine Federspieler mitwirkt.

www.oneweekpeace.at

 

Schreibe einen Kommentar