Regenfreunde auf Hochtour

Podcast
Hoch hinaus Natur erleben
  • 2022_09_15_Hoch_hinaus_Hochtourenkurs
    27:47
audio
23:57 Min.
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
audio
29:27 Min.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
audio
29:54 Min.
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg
audio
26:55 Min.
Feiern, ehren, erzählen und danke sagen
audio
29:23 Min.
Geschichte erwandern im Tennengebirge
audio
28:34 Min.
Girsch, Storchenschnabel, Greiskraut und Maiwipferl
audio
27:13 Min.
"Rauchi" und "Zeppi": Stadtnahe Lieblingshütten in Salzburg
audio
29:25 Min.
Ein guter Steig ins Alter
audio
29:18 Min.
Mit Öffis zum Berg

Ja ja, wer eine echte Naturfreundin ist, muss wohl auch eine Regenfreundin sein, denn die Natur lechzte nach Regen Ende August. Aber ich hätte mir für die Hochtourenfortbildung der Naturfreunde doch etwas schöneres Wetter gewünscht.

Nur drei TeilnehmerInnen trotzten dem miesen Wetterbericht und trafen sich an einem Freitag in Krimml im Pinzgau, um mit Bergführerin Babsi Vigl den Naturfreundekurs “Hochtouren Durchquerung” mitzumachen: Michael, Christian und ich.

Wir machten das Beste daraus und ihr könnt in dieser Sendung hören, was man alles in Sachen Tourenplanung, Orientierung, Entscheidungsfindung und Sicherung im Eis lernen kann, auch wenn es meistens regnet.

Eva Schmidhuber lädt euch ein zur 20. Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben, der gemeinsamen Sendung von Alpenverein und Naturfreunde Salzburg.

Fotos: Michael Gritsch

https://akademie.naturfreunde.at

 

Im März war ich übrigens beim Übungsleiterausbildung Skitouren des Alpenvereins dabei. Die Sendung könnt ihr hier nachhören: https://cba.fro.at/542634

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar