Sabine Schandl: DEM21-Pass Egal Wahl – zusammenhelfen Podcast #10

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • Sabine DEM21
    21:05
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25
audio
20:45 Min.
Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? - zusammenhelfen Podcast #24
audio
24:09 Min.
Maria Ecker-Angerer: Befreiungsfeier KZ Mauthausen - zusammenhelfen Podcast#23
audio
29:49 Min.
Vahid Sobhani: Ankommen in Österreich - zusammenhelfen Podcast #22
audio
29:46 Min.
Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung und Kultur - zusammenhelfen Podcast #21
audio
24:26 Min.
Parisa Ghasemi: Woman.Life.Freedom. Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #20
audio
22:11 Min.
Parisa Ghasemi: Woman.Life.Freedom. Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #19
audio
30:10 Min.
Oksana Kuzo: 1 Jahr Krieg in der Ukraine - zusammenhelfen Podcast #18
audio
27:46 Min.
Katja Kloimstein: Aggressive Sprüche stoppen - zusammenhelfen Podcast #17
audio
25:57 Min.
Lustige und spezielle Weihnachtsbräuche - zusammenhelfen Podcast #16

Was bedeutet es, in Österreich zuhause zu sein und trotzdem nicht wählen zu dürfen?

Wenn Wahlen in Österreich bzw. in Oberösterreich anstehen, veranstaltet DEM21 in Kooperation mit SOS-Mitmensch die Pass-Egal-Wahl. Andrea spricht mit Sabine Schandl über diese symbolische Wahl, welchen Wert politische Mitbestimmung für die Betroffenen und somit für uns alle hat und wie einfach oder schwierig es denn ist, die österreichische Staatsbürgerschaft zu erlangen

DEM21 wurde 2020 auf Initiative von migrare gegründet. Weitere Partner:innen der Initiative sind z.B.: Caritas, SOS Menschenrechte, Verein Begegnung Arcobaleno, zusammenhelfen, mehr demokratie!, Sozialplattform, Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen Betreuung GmbH, Institut Interkulturelle Pädagogik VHS OÖ, Bildungshaus Schloss Puchberg, uvm.

Link zur Pass-Egal-Wahl

Link zu DEM21

 

Schreibe einen Kommentar