Der Schritt zurück

Podcast
Atelier für Neue Musik
  • Der Schritt zurück kann auch Anlass zur Reflexion sein
    59:22
audio
59:26 Min.
Sprache ohne Worte
audio
59:25 Min.
do trans-Art_86
audio
59:25 Min.
Paul Arzt
audio
59:25 Min.
do trans-Art85
audio
59:25 Min.
Improvisation als Lehrgang, ein Widerspruch in sich selbst?
audio
59:27 Min.
do trans-Art84
audio
59:21 Min.
trans-Art bei IGPE
audio
59:18 Min.
do trans-Art83
audio
59:22 Min.
do trans-Art82
audio
59:21 Min.
trans-Art im wilden Osten

Die Performance anlässlich des Elektronik Festivals Freakadelle im Hinterhof in der ehemaligen Kerzenfabrik in Salzburg, war für Astrid Rieder zum Teil Neues und zum Teil ein Schritt zurück. Gemeint ist das Verlassen des derzeitigen bidirektionalen Performance Stils, in dem ein Dialog mittels künstlerischen Stilmittel zwischen neuer Musik und abstrakter Zeichnung angestrebt wird.

In dem Setting dieser Performance war die Musik von Pulsinger&Irl vorgegeben und das visuelle Umsetzen erfolgte unidirektional, der Dynamik und den Rhythmen der Klänge folgend. Für die Künstlerin war dieser Schritt zurück ein Anlass, die künstlerische Entwicklung zu reflektieren.

Schreibe einen Kommentar