Sein Blick ist (…) Audiofeature frei nach Rilkes Panther

Podcast
WBC – We BroadCast
  • Sein Blick ist (...) Audiofeature frei nach Rilkes Panther
    08:00
audio
21 Sek.
selbst.spiegelungen / Anmod
audio
57:00 Min.
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE
audio
12:11 Min.
WIE willst du dich ändern, und WAS hat das mit Völkerrecht zu tun?
audio
13:19 Min.
10. Dezember 1948
audio
15:24 Min.
Sind sie sich ihrer Menschenrechte bewusst?
audio
07:20 Min.
Was wird kommen?
video
12:58 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 2
video
13:25 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 1
audio
25:15 Min.
U-Bahn-Monologe 2022

DI, 18.10.2022, 18.00 Uhr: Nein, Rilke war kein Elektrotechniker. Trotzdem (oder gerade deshalb oder aus einem anderen Grund) haben Schüler (nur Burschen) der Klasse 1ET2 der Landesberufsschule für Elektrotechnik in Stockerau den „Panther„, eines der berühmtesten Gedichte Rainer Maria Rilkes, hergenommen und auf assoziative Weise weitergedichtet und damit Poesie auf poetische Weise reflektiert. Im Rahmen dieses Audioprojekts wurde praktisch zwischen den oft zitierten Zeilen ein Hörraum eröffnet, als würden Rilkes Gedanken mit den Stimmen der Lehrlinge auf eine neue Weise lebendig werden und Themen wie Leben, Gefangenschaft, Kraft, Sanftheit und Freiheit eigenformuliert und selbstbestimmt aufgreifen. Selbst die Projektleitung staunte über den Einfallsreichtum der Teilnehmenden und ihre prägnanten und mitunter lyrisch-schlichten Sprechbeiträge. Das aus den Workshop resultierende Audiofeature kann sich hören lassen, denn der „Kontakt“ zwischen ELEKTROTECHNIK und DICHTUNG könnte kaum treffender hergestellt werden. Das Projekt „Sein Blick ist …“ wurde von der Gruppe gecko art durchgeführt und fand in Kooperation mit der Reihe KreAKTIV – Kultur in der Lehre NÖ statt.

lbsstock011

Schreibe einen Kommentar