Rudi Knabl, Zithervirtuose und Ausnahmekünstler zum 110. Geburtstag

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • 66 UMS ECK UMI GSCHAUT_2022-10-02
    59:20
audio
59:17 Min.
Heimathaus Viechtau
audio
59:11 Min.
Hans Gielge - Pionier der Volksmusik
audio
59:13 Min.
Gretl Komposch – zum 100. Geburtstag
audio
59:09 Min.
Auf die Zeichen des Körpers hören
audio
58:59 Min.
Das große Neujahrskonzert 2023
audio
59:09 Min.
Hilfe aus erster Hand
audio
59:16 Min.
An den Gräbern von Volkskulturpionieren
audio
59:24 Min.
Viechtau - Berchtesgaden - Erzgebirge
audio
59:26 Min.
Pfeifertag auf der Sausteigalm

Rudi Knabl, Zithervirtuose und Ausnahmekünstler, auch gerne „Paganini der Zither“ genannt, wurde am 22.09.1912, in München geboren und begeisterte sich bereits in jungen Jahren mehr für die Musik als für sonst was. So auch beruflich, als er Metzger erlernen mußte, doch seine Zither war ihm immer lieber.
Im Jahr 1931, mit nur 19 Jahren, wurde Knabl vom Radio München (heute Bayerischer Rundfunk) beim Vorspielen entdeckt und sofort als Zithervirtuose engagiert.
Am 15. Juli 2001 schloss Rudi Knabl friedlich und im Bewusstsein eines erfüllten Künstlerlebens für immer seine Augen.
(Foto: Christoph Schwarzer)

0 Kommentare

  1. Da muß ich doch einen Kommentar zitieren, der am 9.10. per Mail aus Bayern hereingekommen ist:
    „Gratulation noch zu Ihrer Sendung. Der BR hat es ja leider fertiggebracht, seinen über 70 Jahre beim BR tätigen Künstler nicht zu würdigen! Traurig……..“ (C.S.)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar