#401 Was sind Quanten, Quantencomputer?

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-401-23102022-59min
    59:20
audio
59:20 Min.
#449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung?
audio
59:19 Min.
#448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum
audio
59:20 Min.
#447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin
audio
59:22 Min.
#446 Starlink-Satelliten verursachen Störstrahlung
audio
59:22 Min.
#445 Mittelwellen-Radio wird im US-Auto zur Pflicht?
audio
59:20 Min.
#444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA
audio
59:21 Min.
#443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland
audio
59:20 Min.
#442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:20 Min.
#441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren
audio
59:21 Min.
#440 Heinrich Hertz - der mit der Frequenz [Hz]

Die höchste wissenschaftliche Auszeichnung – der Nobelpreis für Physik – ging in diesem Jahr an den Franzosen Alain Aspect, den US-Amerikaner John Clauser und an den Österreicher Anton Zeilinger für bahnbrechende Forschungen an Quanten.

Doch mal Hand aufs Herz, wissen Sie eigentlich, was diese Quanten sind ?

Und, wissen Sie auf welchen Phänomenen ein Quantencomputer beruht, wie sich ein solcher Rechner technisch realisieren lässt und welche Vorteile er bietet ?

Wenn nein, dann ein Beitrag zu diesem Thema heute genau das Richtige.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Nobelpreis für Physik
  • Quantenforschung
  • Quantencomputer

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Shaggy – In thes Summertime
  • Electric Light Orchestra – Hold On Tight
  • Sailor – Girls Girls Girls
  • Mike Oldfield – Man in the Rain
  • Fabio XB & Liuck feat. Roxanne Emery – Nowhere To Be Found
  • Ava Max – Sweet but Psycho (Morgan Page Remix)

Schreibe einen Kommentar