Klangbilder einer Ausstellung – Christine de Grancy

Podcast
Monikas Musikalische Reise
  • ORANGE 94.0 Logging 2022-10-19 12:00
    57:00
audio
55:42 Min.
Juni-Konzertkalender
audio
56:59 Min.
Moustaki - Métèque der leisen Töne
audio
56:55 Min.
Musikalischer Fenstertag
audio
56:36 Min.
Studiotalk mit EVI NIESSNER The Voice of Vintage
audio
57:02 Min.
Träume, Mythen und Musik
audio
57:00 Min.
Festival SALAM ORIENT 2023
audio
56:50 Min.
Frühlingsstimmen
audio
59:49 Min.
hörbar streitbar
audio
57:00 Min.
Peter Weibel - eine musikalische Hommage
audio
56:58 Min.
Tinte und Töne - Poesie und Musik

Die Foto-Ausstellung STURM UND SPIEL im Wiener Theatermuseum inspirierte zu dieser Musikalischen Reise.

Noch bis 7. November 2022 widmet sich das  Theatermuseum der Theaterphotographie von Christine de Grancy aus den 1970er bis zu den 1990er Jahren. Die Photokünstlerin wurde 1979 während Achim Bennings Zeit als Burgtheaterdirektor (1976–1986) an das Haus am Ring engagiert. Ein Jahrzehnt lang begleitete sie legendäre Inszenierungen und hielt die Arbeit des Ensembles während Proben und Aufführungen sowie auf Gastspielen mit ihrer Kamera fest.

Foto: Erika Pluhar in „Kinder der Sonne“, Akademietheater, 1988 © Christine de Grancy

PLAYLIST:

ICH SPIELE LEBEN – Hansi Lang;
PROMENADE 1 (Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgski);
DAS ASCHENLIED – Michael Heltau;
WOHIN GEHEN DIE TAGE – Erika Pluhar (mit Klaus Trabitsch);
JEAN HARLOW – André Heller;
REVE D´ORIENT – Obispo;
NIGER/ COULEURS PAYS – GUEM;
VALSE POUR LIOUBOV – Hélder Gonçalves;
WOLFSJAGD – Wladimir Wyssozki;
ASTAIRE – Erika Pluhar (mit Peter Marinoff, António Victorino D’Almeida);
SAX RAP – Barbara Thompson

Schreibe einen Kommentar