Explosion und Verwandlung

Podcast
KulturTon
  • 2022_10_25_kt_innsitu_explosion_verwandlung
    29:00
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin 01.05.2023
audio
29:01 Min.
Die Kraft des Kollektivs

Landschaft als Performance

Andrea Botto beschäftigt sich seit 2008 mit der Fotografie von Explosionen. Im Rahmen der Reihe INN SITU wurde der Künstler eingeladen, sich fotografisch mit der Region Tirol/Vorarlberg auseinander zu setzen. Entstanden sind Arbeiten mit Lawinenexperten im Gelände sowie eine Auseinandersetzung mit dem Tirol Panorama in Innsbruck mit seinem mehr als 1.000 m² großen Rundgemälde der dritten Schlacht am Bergisel von 1809.

In Resonanz mit Bottos Explosions-Fotografien trat die Multiinstrumentalistin Isa Kurz mit ihrem Ensemble JÜTZ plus einem Gast-Percussionisten. Alpin-traditionelles Liedgut traf so auf die Spielweisen verschiedenster Kulturen und auf die Bildwelt Andrea Bottos – eine explosive Kollaboration.

Für den KulturTon sprach Andreas Ritsch mit der Künstlerin Isa Kurz und Hans-Joachim Gögl, künstlerischer Leiter der Reihe INN SITU im BTV Stadtforum Innsbruck.

 

Tonbeiträge:

In die Berg bin i gern, Ensemble Jütz

Pleitemarsch, Ensemble Jütz

Fein sein, beinanda bleibn, Ensemble Jütz

Weitere Informationen: www.innsitu.at

Programmhinweise:

Espressoführungen, jeweils Freitag 13 Uhr (bis 20.2.2023)

4. November 2022, 16:30 Uhr, 20-Minuten-Minikonzert mit Führung mit der Multiinstrumentalistin Isa Kurz (im Rahmen der Innsbrucker Premierentage)

5. November 2022, 11:30 Uhr, Führung für Gehörlose & Hörende

07. Dezember 2022, 18:00 Uhr, 20-Minuten-Minikonzert mit Führung mit der Multiinstrumentalistin Isa Kurz

Die Ausstellung ist bis 21. Januar 2023 im BTV Stadtforum Innsbruck zu sehen.

Schreibe einen Kommentar