„Radio hat was feministisches“

Podcast
Villa LilaLaut
  • Radio hat was feministisches
    59:02
audio
50:51 Min.
„Die Erschöpfung der Frauen“
audio
1 Std. 01:59 Min.
Drawing a Thread – Einen Faden ziehen
audio
56:51 Min.
Blinde Gewalt sichtbar machen
audio
53:57 Min.
Gesellschaftliche Gender- und Familiennormen in Kinderbüchern
audio
1 Std. 35 Sek.
Diversität im Feminismus
audio
57:36 Min.
Salzkammerqueer
audio
33:33 Min.
Crossdressing und Fasching
audio
58:58 Min.
Alphabet des Regenbogens
audio
1 Std. 01:19 Min.
Das Frauenforum im Porträt
audio
57:22 Min.
Ein feministisches Neujahrskonzert

Im Juni dieses Jahres trafen mit Helga Schager und Michaela Schoissengeier zwei Urgesteine des feministischen Radios auf Birgit Hofstätter, nach zwei Jahren noch immer ein Greenhorn in diesem Medium. Gemeinsam erinnern sie sich an die Anfänge ihres Radiomachens und ihren (queer)feministischen Antrieb. Ein Gespräch über das Medium Radio im Zeitalter der sozialen Medien und über die Verweigerung des Optischen.

Schreibe einen Kommentar