Zukunfts-Denkwerkstatt #2: Über gesunde Führung in der Pflege

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2022-10-28_Denkwerkstatt#2_gesunde Führung
    60:00
audio
13:21 Min.
Nochtschicht II #24: Dienstübergabe mit Karin & Christoph & Désirée & Robert
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #23: Désirée Amschl-Strablegg über Hospiz, Palliativ und Sorgekultur
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #22: Robert Irmler, Pflegeassistent & Autor: Die alte Welt
audio
30:01 Min.
Nochtschicht II #21: Christoph Kocher über innovatives Führen
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #20: Sandra Stern, Bureau für Selbstorganisierung und Organizing
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #19: Raphael Schönborn, Promenz
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #18: Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Stmk.
audio
29:47 Min.
Nochtschicht II #17: Georg Eckelsberger, Dossier: Diagnose Systemfehler!
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #16: Wolfgang Zeyringer über Suchtprävention
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #15: Birgit Meinhard-Schiebel, Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger

Studien und Fachartikel bestätigen die Wichtigkeit von funktionierenden Teams. Gutes Zusammenarbeiten in einer Einheit, egal ob auf Station oder in der Langzeiteinrichtung, ist von hohem Wert. Im idealen Team arbeiten Mitarbeiter:innen motivierter und verantwortungsvoller. Pflegekräfte sowie zu Pflegende erleben täglich, ob Teamarbeit gelingt – oder auch nicht.

Warum entscheiden sich Pflegekräfte für eine Führungsposition, wo es doch heißt: immerwährendes „Sitzen zwischen den Stühlen“?

In der heutigen Denkwerkstatt stellen wir uns die Zukunft einer gepflegten & gesunden Führung konkret vor!

Zu Gast im Livestudio:
René Bogensperger, Stellvertretender Pflegedirektor Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz
Christoph Kocher, Pflegedienstleitung, Pflegewohnheim Peter Rosegger, GGZ der Stadt Graz
Michael Pichler, Pflegedirektor AUVA Unfallkrankenhaus Steiermark

Moderation: Karin Schuster

Relevante links:
Qualifikationsprofil Führen in der Pflege. Ergebnisbericht der GÖG, 2019
Führungsbarometer Pflege 2021. Befragung von 1.600 Führungskräften aus ganz Österreich
Die selbstorganisierte Station – ein bundesweit einmaliges Projekt am Klinikum Aschaffenburg in Bayern

SAVE THE DATE!
Beim Pflegestammtisch für professionelle Pflegekräfte am 16. Nov. sprechen wir über das Weglassen notwendiger Pflegetätigkeiten in Spitälern. Impulsgeberin: Ana Cartaxo, Autorin der Misscare-Austria Studie
Infos & Anmeldung: HIER

Schreibe einen Kommentar