Wildwasser

Podcast
Gitti – das Grätlzradio aus dem 20.
  • Wildwasser
    58:00
audio
57:20 Min.
Brigittenauer Frauenleben
audio
57:47 Min.
Sport
audio
56:00 Min.
Auf den Spuren der Radiogeschichte
audio
56:51 Min.
Brigittenauer Nächte sind lang
audio
56:59 Min.
Der Allerheiligenplatz in Zwischenbrücken
audio
57:32 Min.
Lebenslinien – Brigittenauer Beraterinnen
audio
57:52 Min.
Schreiben in der Vorstadt
audio
57:50 Min.
Treffpunkt der Welt: die Engerthstraße
audio
57:00 Min.
Brigittenauer Beisltour – Lokale und ihre Gäste im 20. Bezirk

Diesmal geht es um das Leben im und am Wasser und die wilden Tiere in der Brigittenau.
Wir haben uns auf Spurensuche nach Bibern, Kaninchen und Vögeln gemacht, Anglern über die Schulter geschaut, die Stufen des historischen Otto Wagner Gebäudes am Sporn erklommen, über die Eroberung des flüssigen öffentlichen Raums nachgedacht und erfahren, dass das Leben unter Wasser alles andere als still ist.

 

Fischer aus dem 20., Brigittenauer Sporn / Donaukanal

Gerald Loew, Leiter der MA45 in der Zentrale der Wiener Gewässer, Brigittenauer Sporn 7

Amelie Schlemmer vom Schwimmverein Donaukanal, https://schwimmvereindonaukanal.org/

Richard Zink von der Österreichischen Vogelwarte – Arbeitsgruppe Seebarn und dem
Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung
Department für Interdisziplinäre Lebenswissenschaften
Veterinärmedizinische Universität Wien, https://www.stadtwildtiere.at/, https://www.wildtierhilfe-wien.at

Christina Gruber, Gewässerökologin und Bildende Künstlerin, https://www.christinagruber.net und https://shapeshifters.at/

Musik kommt vom KünstlerInnenkollektiv der „Jazzwerkstatt Wien“, http://jazzwerkstatt.at/

Schreibe einen Kommentar