Publikumsrunde: Assistierter Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben Bewegung

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2022.11.04_1700.10-1800.00__kundb
    62:24
audio
1 Std. 02 Sek.
Wasserstoff
audio
30:00 Min.
Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen
audio
59:39 Min.
Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können
audio
1 Std. 26 Sek.
Philosophie des "Als ob"
audio
59:38 Min.
Österreichs Skisport im Nationalsozialismus
audio
1 Std. 03:10 Min.
Die Bedeutung des Namens im Judentum
audio
1 Std. 01:00 Min.
Milk Life
audio
58:13 Min.
HTL Leonding Elektronik Workshopsendung
audio
1 Std. 02:00 Min.
Frau­en. Leben. Linz.
audio
59:58 Min.
Making of female positions - Präsentation im Depot in Wien

Der Schriftsteller und langjährige Aktivist in der Selbstbestimmt Leben Bewegung, Erwin Riess, war am 5. Oktober auf Einladung der LIBIB im Linzer Ursulinenhof zu Gast.

Unmittelbar nach Riess’ Vortrag kamen abgesehen von Fragestellungen zum “Assistierten Suizid” viele alltägliche Probleme behinderter Menschen in Österreich zur Sprache.

 

Zusätzlich habe ich einiges an Information zum Thema Hospiz bzw. Palliativ Care in die Abmoderation einbezogen und einiges an interessanten Querverweisen = Links in der Beschlagwortung der Sendung im CBA untergebracht.

Erich Klinger, 4.11.2022

 

https://www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen/palliativ-hospizversorgung/palliativ-hopizversorgung-basisinfo.html

https://www.hospiz-ooe.at

 

https://www.lebensende.at/rechtslage.html

 

Zur von Erwin Riess erwähnten Andrea Mielke: https://salzburg.orf.at/stories/3152187/

Zu Kritik am Sterbeverfügungsgesetz: https://kaernten.orf.at/stories/3172822/

http://bidok.uibk.ac.at/projekte/behindertenbewegung/interviews/karoliny.html

https://initiative.minderheiten.at/wordpress/index.php/2019/03/behindertenbewegungen-in-oesterreich/

 

Zum Film „It works II“ von Fridolin Schönwiese: https://www.diagonale.at/filmarchiv/?fscope=films&fyear=0&ftitle=&fgenre=0&fsearch=&fpage=0&fid=10951

Schreibe einen Kommentar