Die Bedeutung von Mensch – Tier Begegnungen

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-11-18_menschtier
    56:49
audio
41:06 Min.
Initiative für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:45 Min.
Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark
audio
56:57 Min.
Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg
audio
57:07 Min.
SLAPP Klagen
audio
56:59 Min.
Interventionalismus
audio
49:09 Min.
Das Gatterjagdverbot im Burgenland ist in Kraft getreten
audio
57:02 Min.
Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert?
audio
45:05 Min.
Aufdeckung und Kampagne zu Masthuhnfabriken
audio
56:57 Min.
Klimabedeutung von Tierkonsum
audio
57:16 Min.
Urwald in Österreich: Bedeutung, Gefährdung, Jagd, Almwirtschaft

Doris Schneeberger spricht über ihre (zweite) Dissertation.

Lebenshöfe als Möglichkeit, sogenannten Nutztieren auf Augenhöhe zu begegnen und sie als eigenständige Lebewesen wahrzunehmen. Katzencafes, Tiertherapie, aber auch Tierheim oder Zoo. Welche Art der Begegnung zwischen Mensch und Tier hat welche Auswirkung auf das Mensch – Tier Verhältnis in der Gesellschaft? Darüber schreibt Doris Schneeberger ihre zweiten Dissertation an der WU Wien, nachdem sie an der Uni Salzburg in Philosophie ebenfalls zu Tierrechten promoviert hat.

Schreibe einen Kommentar