Rund um das Pflegegeld – VOR ORT 195

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Pflegegeld
    60:05
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207
audio
59:54 Min.
Triest als Spiegel der Vielfalt von Kulturen - VOR ORT 206
audio
12:06 Min.
Erneuerbare Energien - Beitrag für das Info Magazin "DER WIDERHALL"
audio
1 Std. 11 Sek.
"Letzte Generation" - VOR ORT 204
audio
59:54 Min.
"Naked" - erste Bio- und Naturweinmesse in OÖ. - VOR ORT 205
audio
59:59 Min.
Die Rückkehr der Vinyl-Langspielplatte - VOR ORT 203
audio
59:48 Min.
Liebes:leben - VOR ORT 202
audio
1 Std. 03 Sek.
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Eine Buchbeschreibung - VOR ORT 201
audio
1 Std. 03 Sek.
MESH - Die Evolution der Zusammenarbeit - VOR ORT 200

In meinem 195. VOR ORT Beitrag geht es wieder einmal um ein soziales Thema, welches wohl irgendwie uns alle betrifft – das Pflegegeld. Denn ich bin mir sicher, dass wohl jede und jeder in irgend einer Form damit konfrontiert ist. Sei es selbst, oder in der Verwandtschaft, in der Bekanntschaft wie auch in der Nachbarschaft – oder auch dadurch, dass man in seiner Arbeit mit Menschen zu tun hat, die pflegebedürftig sind. Über dieses Thema habe ich mit Nicole Keplinger, Juristin beim Verein Miteinander in Linz, die sich seit Jahren beruflich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzt und dazu auch beratend tätig ist, ein Gespräch geführt.

Christian Aichmayr

Schreibe einen Kommentar