Sabine Hauzenberger: Hörsching hilft – zusammenhelfen Podcast #15

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • hoersching-hilft_bearbeitet
    26:17
audio
21:19 Min.
Barbara Mandorferund Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 1 - zusammenhelfen Podcast #30
audio
22:00 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen – Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #29
audio
25:40 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen - Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #28
audio
25:16 Min.
Marlene Berg: Warum ist B nicht gleich B? - Deutsch lehren für Nicht-Lehrer:innen - zusammenhelfen Podcast #27
audio
20:55 Min.
Monika Weilguni: Eine Frewillige berichtet – Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #26
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25
audio
20:45 Min.
Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? - zusammenhelfen Podcast #24
audio
24:09 Min.
Maria Ecker-Angerer: Befreiungsfeier KZ Mauthausen - zusammenhelfen Podcast#23
audio
29:49 Min.
Vahid Sobhani: Ankommen in Österreich - zusammenhelfen Podcast #22
audio
29:46 Min.
Fatima Malic und Nicole Sevik vom Verein ibuk: Lesen ist Integration, Bildung und Kultur - zusammenhelfen Podcast #21

„Hörsching hilft“ ist eine Freiwilligeninitiative, die sich 2015 gegründet hat und bis heute besteht. Aktuell steht diese Initiative vor einer neuen Herausforderung, weil in Hörsching das Camp für Asylwerber:innen wieder reaktiviert wurde und es nun für die Freiwilligen in Hörsching wieder viel zu tun gibt.

Sabine Hauzenberger erzählt im Gespräch mit Andrea Mayrwöger, die sich ebenfalls seit 2015 bei „Hörsching hilft“ engagiert, über die Anfänge, über lustige und traurige Geschichten und was bei der Hörschinger Initiative aktuell passiert.

http://www.hoersching-hilft.at/

https://www.facebook.com/groups/473406922821429/483685481793573

Foto: Nell Leidinger

Schreibe einen Kommentar