Pflegestützpunkt Special: Ein Zeitpolster für Graz!

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2022-11-28_Zeitpolster
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufspolitik in der Pflege - Teil 2
audio
1 Std. 01 Sek.
Berufspolitik in der Pflege - Teil 1
audio
13:21 Min.
Nochtschicht II #24: Dienstübergabe mit Karin & Christoph & Désirée & Robert
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #23: Désirée Amschl-Strablegg über Hospiz, Palliativ und Sorgekultur
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #22: Robert Irmler, Pflegeassistent & Autor: Die alte Welt
audio
30:01 Min.
Nochtschicht II #21: Christoph Kocher über innovatives Führen
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #20: Sandra Stern, Bureau für Selbstorganisierung und Organizing
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #19: Raphael Schönborn über Unterstützung für Menschen mit Vergesslichkeit
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #18: Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Stmk.
audio
29:47 Min.
Nochtschicht II #17: Georg Eckelsberger, Dossier: Diagnose Systemfehler!

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. So lautet der Slogan von Zeitpolster. Der vor einigen Jahren in Dornbirn gegründete Verein bietet ein Konzept an, wie Unterstützung im eigenen Umfeld organisiert werden kann. Das heißt mensch kann mit einfachen Unterstützungsleistungen helfen und erhält dafür eine Zeitgutschrift, die später eingelöst werden kann, wenn mensch selbst Betreuung und Unterstützung benötigt.

Zeitpolster-Gruppen sind bereits an vielen Orten in Österreich zu finden. In Graz ist eine Gruppe im Aufbau. Heidemarie Schrötter und Renate Kormann engagieren sich dabei und sind in dieser Sendung zu Gast! Welche Vorzüge der Zeitpolster bietet und was das Konzept mit Pflege & Betreuung zu tun hat, will in Erfahrung gebracht werden.

Moderation: Karin Schuster

Kontakt Team Graz:
e-mail: team.graz@zeitpolster.com
Tel.: 0664 8872 0750
facebook-Gruppe

Website Verein Zeitpolster
Zeitpolster-Podcast: Hier

Zeitpolster-Gründer Gernot Jochum-Müller beim Lendwirbel-Podium: zum Podcast
Rückschau zum Podium mit Fotos & Video: Hier

Schreibe einen Kommentar