Interview mit Katharina Glawischnig (Asylkoordination Österreich)

Podcast
Forum Kinder:rechte
  • Interview_K.Glawischnig_asylkoordination_9.11.22
    08:02
audio
1 Std. 00 Sek.
Geflüchtete Kinder in Österreich und ihre Rechte
audio
1 Std. 46:44 Min.
Kinderrechte heute: Grundrecht oder Luxus? - Podiumsdiskussion der OMAS GEGEN RECHTS
audio
48:22 Min.
Wie steht´s um die Kinderrechte? - Interview mit Helmut Sax (Ludwig Boltzmann Institut)
audio
59:03 Min.
Das Recht auf Mitsprache in der Schule - Teil 3
audio
45:15 Min.
Das Recht auf Mitsprache in der Schule - Teil 2
audio
59:48 Min.
Das Recht auf Mitsprache in der Schule - Teil 1: Fachgespräch "Kinder und Beteiligung in der Schule"
audio
56:45 Min.
Steirische KinderrechteWoche 2021 On Air
audio
54:40 Min.
Über die Kinderrechte selbst
audio
1 Std. 00 Sek.
Kinder, Mobilität und Stadtraum

SENDUNGSSCHWERPUNKT „GEFLÜCHTETE KINDER IN ÖSTERREICH“

 

Beitrag zur Sendung „Geflüchtete Kinder in Österreich und ihre Rechte“  vom 16.11.2022, 15:00 Uhr

Wir haben Katharina Glawischnig, Expertin für Kinderflüchtlinge der Asylkoordination Österreich, zur Situation von geflüchteten Kindern in Österreich befragt.  Zum Thema haben und besonders folgende Fragen beschäftigt:

Wo kommen Kinder, die geflüchtet sind, hin, wenn sie in Österreich ankommen? Was ist ihre erste Unterkunft? Und wer ist für sie zuständig? Wie sieht die Situation dazu in der Steiermark aus? Gibt es Missstände in Bezug auf die rechtliche Situation und wenn ja, welche? Wie unterscheidet sich die Lebenssituation von begleiteten Kinder und unbegleiteten Kindern, die nach Österreich geflüchtet sind? Wie ist die Betreuung der Kinder in den Aufnahmezentren und Wohnheimen organisiert? Welche Qualitätskriterien sind hier erforderlich? Wo gibt es den dringendsten politischen Handlungsbedarf? 

Katharina Glawischnig hat die vielen Fragen sehr ausführlich und dennoch sehr kompakt und präzise für uns beantwortet. Vielen herzlichen Dank dafür!

 

 

Links: 

Überblick: ASYLKOORDINATION ÖSTERREICH Kinderflüchtlinge de

Kampagne KIND IST KIND:  ASYLKOORDINATION ÖSTERREICH KINDistKIND de

Heft asyl aktuell 3 2021 Kind ist Kind : ASYLKOORDINATION ÖSTERREICH 3_2021 de

Zivilgesellschaftliches Monitoring: Gemeinsam für Kinderrechte – Gemeinsam für Kinderrechte (gemeinsamfuerkinderrechte.at)

Studie: Zur kinderrechtlichen Situation begleiteter Kinderflüchtlinge und ihrer Familien (asyl.at)

 

Schreibe einen Kommentar