Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 2

Podcast
Music Across
  • 94 Pionier Teil 2
    56:57
audio
56:57 Min.
Colosseum – „Restoration“ – Musiklegenden im Interview
audio
56:57 Min.
Karneval and der West Side – Dorothy Khadem-Missagh und der Beethovenfrühling 2022
audio
56:57 Min.
Endlich wieder live – Die Z-Awards der Zawinul Foundation 2022 & „In My Living Room”
audio
56:57 Min.
Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 1
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – #2 – Mit Zappawoman Trio, Robert Martin und Marco Pacassoni
audio
56:57 Min.
Zappanale is back ! – Mit Blanck Zappath, Dark Rock Hallucinongéne und Colosseum
audio
1 Std. 56:02 Min.
Potenzial - Fried Dähn & Thomas Maos - LIVE aus der o94-Grätzloase am Gaußplatz
audio
56:57 Min.
Mother’s Finest – Ein halbes Jahrhundert Live-Rock-Off vom Feinsten
audio
56:57 Min.
Jazz is not dead - Der „Young Jazz Award“ 2022 der “Austrian Composers Association”

94. Sendung (Erstausstrahlung: 5. Dezember 2022 bei ORANGE 94.0)

Wieder in Wien – Die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ – Teil 2

Anfang Juli 2022 war die Bulgarische Jugendphilharmonie „Pionier“ in Wien zu Gast. Dieses traditionsreiche Jugendorchester wurde 1952 von Professor Vladi Simeonov gegründet und ist das älteste Jugendorchester Europas. Leonard Bernstein war von diesem Orchester so begeistert, dass er es 1979 bei einem Besuch in New York dirigierte. Am 2. Juli 2022 gab dieses Orchester ein Konzert in der Minoritenkirche in Wien, und am 3. Juli 2022 im MuTH im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Am Dirigentenpult stand Lyubomir Denev jun., dessen „Konzert für Trompete und Symphonieorchester“ ebenfalls aufgeführt wurde. Ebenso gab es eine Uraufführung von „Geh’n ma halt a bißl unter“, ein Werk des österreichischen Komponisten und Gründer des Wiener Musikseminars Kurt Schmid.

„Music Across“ war bei allen Konzerten dabei, und bringt in 2 Sendungen Live-Mitschnitte davon, sowie Interviews mit Musikern und Musikerinnen, Konzertbesuchern, und Menschen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. In dieser zweiten Sendung sind Live-Mitschnitte aus dem MuTH zu hören, sowie Interviews mit Alexander Peshev, dem Direktor der Vladi Simeonov Foundation, benannt nach dem Gründer der Bulgarischen Jugendphilharmonie „Pionier“, Sava Stoyanov dem Trompetensolisten in der Uraufführung des Werkes vom Dirigenten Lyubomir Denev jun., dem Organisator des Projekts und Obmann des Vereins Lila Schwan Alexander Alexandrof, dem Sänger Apostol Milenkov, der ehemaligen stellvertretenden Transportministerin Bulgariens Wesela Gospodinova, zahlreichen jungen bulgarischen Musikerinnen und Musikern des Orchesters und dem Leiter und Gründer der Jugendphilharmonie Wien Michael Lessky.

Musik:

Live-Mitschnitte des Konzerts der „Bulgarischen Jugendphilharmonie Pionier“ im MuTH in Wien am 3. Juli 2022.

Petko Stainov – Râtchenitsa

Lyubomir Denev jun. – Konzert für Trompete und Symphonieorchester

Antonin Dworak – 4. Satz, Symphonie No. 8 in G-Dur, Op. 88

Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher

Schreibe einen Kommentar