Hallstatt Kreuzwegkapellen

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • Hallstatt-Kreuzwegkapellen
    09:33
audio
13:25 Min.
Hallstatt - Aufschwung im 16. Jahrhundert
audio
13:21 Min.
Welterbe 3
audio
13:05 Min.
Welterbe 2
audio
12:51 Min.
Welterbe 1
audio
09:39 Min.
Hallstatt - Hoheitliche Verwaltung
audio
15:30 Min.
Energieträger
audio
10:51 Min.
Hallstatt - Die mittelalterliche Gründung
audio
12:25 Min.
Hallstatt Dreifaltigkeitssäule
audio
12:26 Min.
Hallstatt Marktplatz
audio
13:58 Min.
Umbauen im Welterbe

Schmerzhafte Geheimnisse

Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat (Lk 22,44 EU)

Jesus, der für uns gegeißelt worden ist (Joh 19,1 EU)

Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist (Joh 19,2 EU)

Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat (Joh 19,17 EU)

Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist (Joh 19,18 EU)

Zur Hallstätter Kalvarienberganlage welche zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet wurde, gehören auch vier Kapellen, in denen die ersten vier schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzgebets mit vollplastisch und lebensgroß ausgeführten, polychrom gefassten Holzskulpturen dargestellt sind. Der Kreuzweg beginnt beim [Benefizium](https://podcaste46baf.podigee.io/55-hallstatt-benefizium) und zeigt in der Reihenfolge des Gebets Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat, Jesus, der für uns gegeißelt worden ist, Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist und Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat. In der [Kalvarienbergkirche](https://podcaste46baf.podigee.io/23-hallstatt-kalvarienbergkirche), dem Endpunkt des Kreuzweges, ist das fünfte schmerzhafte Geheimnisse, die Kreuzigungsszene, thematisiert.

Weiterführende Informationen zu Holzschindeln

Schreibe einen Kommentar