„Die Frauen wurden teilweise mit noch offener Hose aus dem Arztzimmer rausgeschickt“ – Sexarbeit in Graz

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 22_12_12_VUiG
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
"It will not be peace – it will be occupation." | "I ran away and it doesn‘t feel good."
audio
46:27 Min.
Schwangerschaftsabbruch: "Die Lage in Österreich ist katastrophal" - Interview mit Pro Choice Austria
audio
57:09 Min.
„Wir wollen nicht die herrschende Klasse diverser machen, wir wollen sie abschaffen.“
audio
56:57 Min.
„Wir wollen die menschenverachtende Festung Europa niederreißen!“ – Grenzen töten | Widerstandschronologie
audio
44:19 Min.
Sondersendung: „Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern
audio
48:44 Min.
Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und Syrien: „Die Hilfe erreicht uns nicht“
audio
59:58 Min.
Ukraine-Krieg: "Kapitulation ist die Lösung" - Karl Kumpfmüller im Gespräch
audio
1 Std. 00 Sek.
Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann
audio
51:33 Min.
Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor
audio
44:26 Min.
Campfire: Self-organized Search & Rescue - Radio VC Mytilene

Sexarbeit hat sich in den letzten 20 Jahren in Graz stark verändert. Sie hat nicht nur abgenommen, sondern auch neue Formen und Strukturen angenommen. Am 19. Oktober fand in Graz ein Frauenstadtspaziergang zu genau diesem Thema statt: Sexarbeit in Graz. Der Spaziergang wurde vom Frauenservice Graz organisiert.

Im heutigen Beitrag wird über die gesundheitliche Situation der Sexarbeiter:innen gesprochen, wie sich verschärfte Gesetze auf die Arbeit selbst auswirken und was sich alles in den letzten Jahren verändert hat.
Außerdem wird über das Prostitutionsgesetz in Deutschland gesprochen, und was die Gesetzesänderung 2017 für Menschen in der Sexarbeit zur Folge hatte.

Hier findet ihr weitere Informationen zur Arbeit des Frauenservice und den Frauenstadtspaziergängen.

Schreibe einen Kommentar