Heute bei UNIsounds: Engelbert Humperdinck: Haensel und Gretel

Podcast
UNIsounds
  • 2022_12_15_Hänsel_und_Gretel (Wiederholung vom 30.12.2021)
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Agnes Drucker und Ana Santoro – die Leiterinnen der Unibibliothek
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Oman
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute zu Gast bei UNIsounds: Sven Birch
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Prof. Matthias Giesen spielt Anton Bruckners 5. Symphonie
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Anne Marie Dragosits spielt Le Clavecin Mythologique
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Peter Herbert mit bassooka (2001)
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Korstick
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute zu Gast bei UNIsounds: Elfi Aichinger
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrenprofessor Martin Schwarz im Musikportrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Biologe und Zitherspieler/-lehrer Mag. Martin Mallaun

(Wiederholung vom 30.12.2021)

Eine märchenhafte Inszenierung mit farbenfrohen Kostümen für ein junges Publikum!

Einspielung vom Freitag, 17. Dezember 2021, 17:00 Uhr im Großer Saal der ABPU

Kurz vor Weihnachten präsentierte die Anton Bruckner Privatuniversität mit Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ in einer Fassung für Kinder ein kulturelles Highlight für die ganze Familie.

Peter Pawlik inszenierte das Meisterwerk als idealen ersten Opernbesuch für die jüngsten Gäste mit einer kindgerechten Regie, romantischen Kostümen, einem märchenhaften Bühnenbild der Studierenden der Kunstuniversität Linz und mit jungen Solist*innen der ABPU. Beliebte Kinderlieder wie „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh“ oder „Ein Männlein steht im Walde“ haben Jung und Junggebliebene in einer spannenden Geschichte um die Knusperhexe „Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert mir am Häuschen“ köstlich unterhalten.

Bühne: Studierende der Kunstuniversität Linz, Abteilung für Malerei und Grafik, Klasse Ursula Hübner
Kostüme: Anna-Sophie Lienbacher
Regie: Peter Pawlik
Musikalische Leitung: Sigurd Hennemann
Gesamtleitung: Robert Holzer

Schreibe einen Kommentar