Eine Stadtführung der besonderen Art

Podcast
streaming young
  • 20221223_19_streaming young_JUZ Gallneukirchen_Walk_53-06
    53:06
audio
57:20 Min.
Maris und das Klima
audio
58:52 Min.
Frauen auf die Bühne!
audio
53:28 Min.
Chat GPT, künstliche Intelligenz - wie sieht das die Jugend?
audio
59:51 Min.
Alles was raus muss!
audio
55:33 Min.
Klimafreundliche Politik auf Augenhöhe bitte!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Bei uns ist Sommer, wenn dort Winter ist"
audio
55:43 Min.
Treffen sich zwei Redakteurinnen ...
audio
1 Std. 00 Sek.
Zum Entspannen, brauche ich Musik mit BEAT
audio
59:30 Min.
Neujahrsstart mit Animes
audio
54:16 Min.
Weihnachten aus der Sicht junger Menschen

Wir alle bewegen uns täglich im öffentlichen Raum: Um von A nach B zu kommen, um Leute zu treffen, um ziellos herumzustreunen und zum Verweilen und Warten. Diese täglichen Routen, Aufenthaltsorte und Wege erzählen unterschiedliche Geschichten, die Menschen verbinden aber auch trennen können.  Gemeinsam mit jungen Menschen untersucht die Reihe Walk & Talk die verschiedenen Gegebenheiten und Aspekte von Orten, Städten und Gemeinden in der Region.

Es thematisiert aus der Sicht junger Menschen die Darstellung der Region und konzentriert sich auf ihre Geschichten und Sichtweisen, die möglicherweise verborgen geblieben sind oder noch nicht erzählt wurden. Im Rahmen dieser Reihe skizzieren junge Menschen anhand von Walks & Talks ihre Nachbarschaft und Gemeinde aber auch Orte und Plätze, die für sich wichtig sind und hinterfragen diese mit ihren scharfen Augen und ihrem frischen Sinn für Realität.  Marie und Ulla vom freien Radio Freistadt sind mit 5 jungen Menschen, Lilly, Sarah, Lion, Janis und Lukas durch Gallneukirchen spaziert.

Foto: Jugendzentrum Gallneukirchen

Schreibe einen Kommentar