Welche Vögel sind jetzt da?

Podcast
Wissen macht Leute
  • Welche Vögel sind jetzt da?
    30:00
audio
30:00 Min.
In Linz beginnt's
audio
30:00 Min.
Ein Wochenende für die Artenvielfalt!
audio
30:00 Min.
Citizen Scientists am Wort
audio
30:00 Min.
Tiere unter Rädern
audio
30:00 Min.
Textilarchäologie und Citizen Science
audio
30:00 Min.
Was flattert denn hier?
audio
30:00 Min.
Citizen Science in Schutzgebieten: Potential & Herausforderungen
audio
30:00 Min.
Citizen Science in der Stadtentwicklung
audio
30:00 Min.
Wanted: Die Asiatische Mörtelbiene

Österreichs Wintervogelzählung 2023

Passend zur Jahreszeit dreht sich in dieser Ausgabe von “Wissen macht Leute” alles um das Citizen Science Projekt “Stunde der Wintervögel” von BirdLife Österreich – die größte Vogelzählung Österreichs findet vom 6. bis zum 8. Jänner 2023 bereits zum 14. Mal statt und erforscht die häufigsten und am weitesten verbreiteten Wintervogelarten in unseren Städten und Dörfern. Wir haben mit Projektleiterin Katharina Loupal über das Projekt gesprochen: Was sind die Hintergründe und Ziele dieses Projekts? Wer kann mitmachen und wie? Wie entwickelt sich der Wintervogelbestand? Welche Erkenntnisse konnten bereits aus dem Projekt gewonnen werden? Hören Sie rein!

Wenn Sie selbst bei der Wintervogelzählung mitmachen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.

Für allgemeine Informationen zu Citizen Science empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an wissenmachtleute@o94.at oder office@citizen-science.at.

Bei Wissen macht Leute, dem Citizen Science Podcast von Österreich forscht, dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.

Schreibe einen Kommentar