Compliance oder Komplize? Mit Alexandra Föderl-Schmid

Podcast
Sunrise Orange
  • ORANGE 94.0 Logging 2022-12-21 08:00
    60:00
audio
59:34 Min.
ORF-Twitterverbot? Diskussion mit Stiftungsrat Heinz Lederer
audio
59:12 Min.
Wie weit darf Klima-Aktivismus gehen? Mit Paula Lou Dorten
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimakrise: "Wie kommen wir da raus?" - mit Reinhard Steurer
audio
1 Std. 00 Sek.
"Gretchenfragen an den Altkanzler" - mit Christian Kern
audio
1 Std. 00 Sek.
Was Journalismus in Krisenzeiten leisten muss - mit Susanne Schnabl
audio
1 Std. 00 Sek.
Medienethik im politmedialen Komplex - mit Luis Paulitsch
audio
59:58 Min.
Das Vermächtnis des Bezirksvorstehers - mit Gerhard Zatlokal
audio
1 Std. 00 Sek.
"Rollentausch" - mit Helmut Brandstätter
audio
56:59 Min.
Inside WKStA Teil 2 - mit Ilse-Maria Vrabl-Sanda

Per Du-Sein, gratis Kaffee, Wein oder Abendessen zwischen Politik und Journalismus? Was ist zulässig, um nicht „verhabert“ und beeinflusst zu sein? Warum sollen wir uns mit Compliance-Richtlinien im Journalismus auseinandersetzen, wenn es doch nur Einzelne sind, die der Medienbranche schaden? Und welche Regeln braucht es? Soll es harte Sanktionen geben, etwas sogar einen Ausschluss aus der Branche? Und wer überwacht die Compliance-Regeln? Braucht es hier eine eigene „Compliance-Polizei“? Diese und mehr Fragen beantwortet Alexandra Föderl-Schmid im Gespräch bei Sunrise Orange.

Zur Person:

Alexandra Föderl-Schmid, Jahrgang 1971, ehemalige erste Chefredakteurin einer österreichischen Tageszeitung (Der Standard, 2007-2014) ist stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung (SZ). In Österreich war sie maßgeblich an der Wiedereinführung des Presserats beteiligt.

Schreibe einen Kommentar