Frau.Macht.Film | »Kinomacht Frauenbild« | Podiumsdiskussion 2022

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 23_12_22-X_XY-FrauMachtFilm_No9
    59:52
audio
59:59 Min.
BILY Verein für Jugend-, Familien- und Sexualberatung, Linz - zu Gast: Elias Prewein, Geschäftsführung
audio
1 Std. 03 Sek.
Im Rampenlicht #2: Nina Simone und Schwestern
audio
1 Std. 12 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen & Musik ergeht an „Rachel Nagy“
audio
1 Std. 27 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauenstimmen ergeht an „Michaela Schoissengeier & Helga Schager“
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Kunst | Kultur ergeht an „Margit Palme“
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft ergeht an „Aktivistinnen – Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch“
audio
59:59 Min.
Queer durch das Universum_13_Nina_Hagen_Godmother_of_Punk
audio
1 Std. 27 Sek.
Therese Eisenmann | Künstlerin erzählt über ihren Artist-in-Residence-Aufenthalt in Island | 2021
audio
59:14 Min.
Vom Matriarchat zum Femizid - Interview mit Elisa Andessner (Sendungsübernahme freies radio INNVIERTEL)
audio
59:47 Min.
well sounding - easy doing

Frau.Macht.Film – Auflage 9

Podiumsdiskussion mit dem Titel: »Kinomacht Frauenbild«

Wie wir Frauen sehen – als Gesellschaft und als Frauen selbst – lernen wir auch im Kino. Wie wir uns Lebensentwürfe und Beziehungsmodelle vorstellen können, auch. Wie entstehen Frauenfiguren zwischen Drehbuch, Kamera und Schnitt? Welche Welten liegen zwischen den Schubladen „Starke Frau“ und „Traumfrau“? Wie sieht ein Kino aus, das Lebensrealitäten abbildet und Raum für Utopien gleichzeitig schafft? Diversität vor und hinter der Kamera ist die einzige Möglichkeit, unsere Welt realistisch abzubilden – wie können wir diesen Prozess beschleunigen? Welche Spielräume braucht es? Wie können wir Geschichten vom Menschsein neu erzählen? Und auch: Womit können wir endlich aufhören?

Podiumsdiskussion mit

Kathrin Resetarits
Autorin, Schauspielerin, Regisseurin und Dramaturgin

Magdalena Miedl
Journalistin, Kritikerin, freie Autorin

Marie Luise Lehner
Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Regisseurin

Konzept & Moderation
Julia Pühringer, Journalistin und Filmkritikerin

Kuratiert von Sara Köppl

Ein Kooperationsprojekt vom Programmkino Moviemento Linz, dem Linzer Frauenbüro & FIFTITU% – OÖ. Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur.
Podiumsdiskussion stattgefunden, am Freitag den 18. Nov. 2022 im Solaris Linz.

Eine Sendung von Helga Schager

Schreibe einen Kommentar