Festival der Regionen – Franz Prieler im Gespräch

Podcast
FRF-Info
  • 20221229_Info_FdR_Franz Prieler_30-00
    30:00
audio
04:04 Min.
Teaser zum SOL-Symposium
audio
11:19 Min.
Faszination roter Planet!
audio
02:40 Min.
MEHR MOOR!
audio
02:44 Min.
Gesundes, aktives Älterwerden - Generationen miteinander
audio
13:35 Min.
Pensionssplitting - Gerecht geteilt!?
audio
04:23 Min.
How to Podcast im FRF
audio
03:21 Min.
ATTAC, Gallneukirchen und Besteuert mich!
audio
10:00 Min.
Bunte Ballen für die Krebsvorsorge
audio
11:55 Min.
female* upgrade by MAERZ
audio
09:00 Min.
WOAST wird 25 Jahre!

Franz Prieler gilt als ein alten Haudegen der oberösterreichischen Freien Kulturszene. Er war nicht nur der erste Obmann der Kulturplattform Oberösterreich (KUPF) sondern auch Mitbegründer und erster Obmann des Festival der Regionen (FdR). Dieses 1993 aus der Taufe gehobene biennal stattfindende Festival für zeitgenössische Kunst und Kultur findet 2023 zum 16ten mal statt und fokussiert sich in diesem Jahr auf die Strecke der Summerauerbahn sowie auf das Motto „höchste Eisenbahn“.

Im Gespräch mit Andi Wahl berichtet Prieler über die Anfänge des FdR, die damals verfolgten Ziele und seinen liebevoll-kritischen Blick mit dem er das Festival seit seinem Ausscheiden aus dem Verein begleitet.

 

Das nächste Festival der Regionen findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang der Summerauerbahn statt.
Unter dem Motto Höchste Eisenbahn stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung. Von der Klimakatastrophe bis zum gesellschaftlichen Miteinander. Als geographischer und inhaltlicher Ausgangspunkt des kommenden Festivals der Regionen dient die Bahnstrecke Summerauerbahn.

Website Festival der Regionen
https://fdr.at/

Schreibe einen Kommentar