Eröffnung des Tages der Menschenrechte | Anna Majcan und Sarah Kampitsch von Catcalls of Graz im Gespräch


Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Eröffnung des Tages der Menschenrechte | Anna Majcan und Sarah Kampitsch von Catcalls of Graz im Gespräch

    24:09
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch

Sendetermin 28.12.2022 17:00 bis 17:30

Eröffnung des Tages der Menschenrechte
Am 10. 12. war der Tag der Menschenrechte. Dieser wurde in Graz am Platz der Menschenrechte mit dem sog. Feldstellen eröffnet. We4Moria, andere Aktivist*innen und solidarische Menschen haben wiederholt in Zelten übernachtet, um auf die Situation in den Lagern an den Grenzen Österreichs und Europas aufmerksam zu machen. So schliefen auch vom 9. auf den 10. Dezember zahlreiche Menschen in Zelten bei winterlichen Temperaturen mitten in der Stadt. Zu Sonnenaufgang und bei Nieselregen wurde eine Kundgebung abgehalten. In der heutigen Sendung hört ihr eine Aufnahme der von Brigitte Kratzwald gehaltenen Rede. In dieser spricht sie vor allem über die Rolle der sog. Grenzschutzagentur Frontex.
Frontex hat erst jüngst vor einigen Monaten versucht einen Bericht über ihre schweren Menschenrechtsverletzungen geheim zu halten. Hier findet ihr den gesamten OLAF-Bericht.

Anna Majcan und Sarah Kampitsch von Catcalls of Graz im Gespräch

Das Projekt “Galerie gegen Sexismus”, das in Graz zum ersten Mal im Rahmen des Lendenwirbels 2021 stattfand, wurde 2022 mit dem Grazer Frauenpreis ausgezeichnet. Dieses Jahr ging es in die zweite Runde. Erweitert im Umfang eröffnete die Ausstellung am 18.November 2022 in der Radetzkystraße 5 in Graz. VON UNTEN hat am 22. November darüber berichtet. Hier könnt ihr die gesamte Eröffnungsrede hören.
In der heutigen Ausgabe bekommt ihr das Interview mit den zwei Organisator*innen Anna Majcan und Sarah Kampitsch zu hören. Wir haben über Sexismus in verschiedenen Berufsbranchen gesprochen und darüber, wer was dazu beitragen kann, damit Sexismus hoffentlich bald der Vergangenheit angehört.

Schreibe einen Kommentar