Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte?

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20230106_kunst-fuer-tierrechte
    56:58
audio
49:15 Min.
Was ist Effektiver Altruismus?
audio
41:06 Min.
Initiative für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:45 Min.
Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark
audio
56:57 Min.
Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg
audio
57:07 Min.
SLAPP Klagen
audio
56:59 Min.
Interventionalismus
audio
49:09 Min.
Das Gatterjagdverbot im Burgenland ist in Kraft getreten
audio
57:02 Min.
Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert?
audio
45:05 Min.
Aufdeckung und Kampagne zu Masthuhnfabriken
audio
56:57 Min.
Klimabedeutung von Tierkonsum

Einige Kreativlinge geben Einblick in ihre Erfahrungen.

Kreative Menschen, die Erfahrung mit Tierrechtsaktivismus über bildende und darstellende Kunst haben, erzählen, was sie machen, wieso sie das tun und wie sie überhaupt dazu gekommen sind, sich auf diese Weise zu engagieren.

Sie erzählen ebenfalls was sie inspiriert und was sie selbst an den Werken anderer wertschätzen.

Links zu den Künstler_innen:

Schreibe einen Kommentar