Bargeld Falschgeld Kryptowährung

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Bargeld Falscheld Kryptowaehrung
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Haltung annehmen!
audio
1 Std. 00 Sek.
Freiheit für Kurdistan!
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität!
audio
1 Std. 10:00 Min.
Wo stehen wir heute mit der Pflege von Kranken und Älteren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreich?
audio
1 Std. 00 Sek.
Thematisieren wir die Dauerkrise im Pflegebereich!
audio
59:59 Min.
Glänzende Geschäfte durch strategischen Kompass
audio
1 Std. 00 Sek.
Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung unserer Zeit. Teil zwei
audio
59:58 Min.
Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung unserer Zeit. (Hannah Arend)
audio
59:59 Min.
Werden wir durch die Digitalisierung, Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?

Ein Verzicht auf Geld ist kaum vorstellbar, kaum realistisch, obwohl es aus unseren Portemonnaies, geht es nach dem Willen mancher Eliten, verschwinden soll. Stichwort Bargeldlose Gesellschaft. Niemand braucht Bargeld ist zu hören, wenn es um Modernität oder der vielgepriesenen Digitalisierung in der noch analogen Welt geht. Weltweit wird besonders auf digitalen Kanälen propagiert, es gibt moderne, virtuelle Formen von Geld, welches über elektronische Plattformen geschöpft oder durch schürfen, digital geschaffen werden kann. Wir wagen heute einen Versuch, der Materie Geld und Kryptowährung uns grundsätzlich zu nähern.

Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat es in der Zeitschrift Chip vom September 2021 formuliert: „ Der Bitcoin ist für zwei Dinge gut, zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“.

Schreibe einen Kommentar