Ein Papst hat einen Papst beerdigt

Podcast
FROzine
  • FROzine_Nachruf_Papst_Benedikt
    09:47
audio
24:44 Min.
"Energieversorgung demokratisieren"
audio
49:58 Min.
Wege aus der Energiekrise
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
12:35 Min.
Energiewende in den Bundesländern
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wahlen Griechenland und Türkei, Eskalation Kosovo
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels

Am 31. Dezember ist Papst Benedikt verstorben und letzte Woche im römischen Petersdom begraben worden, nachdem sich Benedikt bereits 2013 selbst in Pension geschickt hat. Ein außerordentlicher Schritt in einer Institution, die alles versucht und dogmatisch begründet, um Wandel zu verhindern.

Als Josef Ratzinger 2005 zum Papst gewählt wurde, titelte die auflagenstarke Bild-Zeitung in Deutschland: Wir sind Papst. In unserem Nachruf haben wir Stimmen der freien Radios dort eingefangen, um zu skizzieren, warum Papstum und Kirche im 21. Jahrhundert im Dilemma stecken.

 

Fotocredit: Fondazione Vaticana

Schreibe einen Kommentar