„Hier entscheidet sich das 1,5 Grad Ziel“ – Lützerath verteidigen

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 23_01_11_Beitrag 2 Lützerath
    11:27
audio
05:10 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“
audio
12:54 Min.
„Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
08:17 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ – Rechtsextreme Proteste gegen eine Kinderbuchlesung
audio
03:38 Min.
19. 04. 2023 Meldungen
audio
06:06 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen in petto“
audio
06:07 Min.
12. 04. 2023 Meldungen
audio
03:09 Min.
22.03.2023 Meldungen
audio
09:50 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä
audio
07:04 Min.
Seit zweieinhalb Jahren ohne einen Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
04:48 Min.
Reichsbürgerprozess in Österreich – Kommentar der Redaktion

Im zweiten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Corax aus Halle in dem eine Klimaaktivistin aus Lützerath interviewt wird. Das Dorf ist seit letzter Woche mit der Räumung bedroht, es soll dort Braunkohle im Äquivalent von 280 Millionen Tonnen CO2 abgebaut werden.
Die Besetzer:innen in Lützerath sind guter Dinge das Dorf zu verteidigen, denn es bleibt ihnen und uns nichts anderes übrig. Für eine lebenswerte Zukunft und für das 1,5 Grad Ziel muss diese Braunkohle im Boden bleiben.

Ihr findet aktuelle Informationen über die Besetzung auch auf Twitter unser Lützerath bleibt! – Tag X seit 3.1.23

Bildquelle: Lützerath bleibt! – Tag X seit 3.1.23

Schreibe einen Kommentar