ZUG. Eine Reise mit Erich Kästner- Veranstaltung der perspektive Mauthausen

Podcast
FRF-Info
  • 20230125_Info_Walter Hofstätter_Veranstaltung_perspektive Mauthausen_09-30
    09:28
audio
04:04 Min.
Teaser zum SOL-Symposium
audio
11:19 Min.
Faszination roter Planet!
audio
02:40 Min.
MEHR MOOR!
audio
02:44 Min.
Gesundes, aktives Älterwerden - Generationen miteinander
audio
13:35 Min.
Pensionssplitting - Gerecht geteilt!?
audio
04:23 Min.
How to Podcast im FRF
audio
03:21 Min.
ATTAC, Gallneukirchen und Besteuert mich!
audio
10:00 Min.
Bunte Ballen für die Krebsvorsorge
audio
11:55 Min.
female* upgrade by MAERZ
audio
09:00 Min.
WOAST wird 25 Jahre!

Die Perspektive Mauthausen lädt ein zur Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz. Die Gruppe Zelinzki präsentiert eine Theaterrevue mit neuvertonten Gedichten Erich Kästners mit dem Titel „ZUG. Eine Reise mit Erich Kästner“, am Donnerstag 2. Februar um 20:00 im Donausaal Mauthausen. Ein Abend mit viel Feingefühl und ausgezeichneten Musikern.

Walter Hofstätter erklärt, was der Verein Perspektive Mauthausen macht, was die Mühlviertler Menschenhatz war und wie Erich Kästner damit zusammenhängt. Ebenso ist er Vereinsvorsitzende und Sendungsgestalter der Reihe „Spuren der Erinnerung“ im FRF.

Informationen zur Veranstaltung: https://www.perspektive-mauthausen.at/homepage/
Zur Sendung: https://www.frf.at/2022/07/spuren-der-erinnerung/

Fotos: Walter Hofstätter

Schreibe einen Kommentar