Schallmoser Gespräche #223: Ordnung und Chaos

Podcast
Schallmooser Gespräche
  • SG223: Ordnung und Chaos
    58:26
audio
58:14 Min.
Schallmooser Gespräche #224: Blumen (Zum Valentinstag)
audio
59:59 Min.
Schallmooser Gespräche #217: Scham
audio
52:49 Min.
Schallmooser Gespräche #215: Rosis Grant
audio
58:21 Min.
Schallmooser Gespräche #214: Intelligenzquotient
audio
59:28 Min.
Schallmooser Gespräche #131: 6 Filme
audio
1 Std. 11 Sek.
Schallmooser Gespräche #212: Kriegspropaganda
audio
1 Std. 16 Sek.
Schallmooser Gespräche #210: Russland
audio
1 Std. 01:03 Min.
Schallmooser Gespräche #209: Lauter (,) Trotteln!
audio
1 Std. 29 Sek.
Schallmooser Gespräche #206: Wissenschaftskritik

Ordnung und Chaos – das sind doch Widersprüche! Oder? Vielleicht auch nicht. Ordnung ist das weibliche Prinzip und Chaos das männliche? Wenn Männer von ihrer besseren Hälfte reden, meinen sie dann das mit „Ordnung ist das halbe Leben“? Und ist Ordnung der Frieden und Chaos die Freiheit? Rosi und Če versuchen ihre chaotischen Gedanken zur Thematik zu ordnen, was dann im Streit darüber endet, ob der Krieg die totale Ordnung oder das totale Chaos darstellt. Nur darüber sind sie sich einig, daß Sex und Ordnung inkompatibel seien.
Und wieso halten die Spießer ihre autoritären Gesellschaftvorstellungen gerne für eine „natürliche Ordnung“?
Eine Sendung über unaufgeräumte Kinderzimmer, totalitäre Systeme und die Frage, wie man, verdammt nochmal die Sehnsucht, sich auskennen zu wollen, und die danach, spontan und frei zu sein, unter einen Hut bringen kann.

Schreibe einen Kommentar