Diese Ausgabe stellt erneut Beiträge von Studierenden des Instituts in den Fokus. Im vergangenen Semester hatten die Studierenden des Instituts erneut die Möglichkeit einen Radiobeitrag von der ersten Idee bis zum sendefertigen Ergebnis zu verwirklichen. Die Studierenden absolvieren dafür ein Seminar für Musikprogrammgestaltung. Im Fokus der Radiobeiträge ist wie immer die Musik und ihre Bedeutung für die jeweilige Community.
Die heutige Ausgabe präsentiert einen Beitrag von Elnaz Mohammadzadeh, die den Masterstudiengang Ethnomusikologie absolviert und in ihrem Beitrag Musiker*innen der iranischen Diaspora in Wien und ihr Musikschaffen vorstellt.
Elnaz Mohammadzadeh wurde in Teheran geboren und lebt seit 2014 in Wien. Sie hat Bibliothekswesen im Iran und Musikwissenschaften an der Universität Wien studiert. Seit 2021 studiert sie Ethnomusikologie an der mdw. Neben ethnomusikologischer Archivierung umfassen ihre Forschungsschwerpunkte persische klassische Musik und Volksmusik des Iran.
Mehr Informationen zu den vorgestellten Musiker*innen finden sich hier:
https://www.roozbehnafisi.com/
https://www.mahanmirarab.com/
http://www.golnarshahyar.com/
Musikstücke in Mohammadzadehs Beitrag (in order of appearance):
Improvisation & Tar: Nariman Hodjati.
Snowdance: Nariman Hodjati, 2018
Homayun for Santur & Ensemble, Roozbeh Nafisi, 2022
Bee-gaah for Santur & Ensemble, Roozbeh Nafisi, 2020
Taboo Ata by Mahan Mirarab, 2022
Say Your Most Beautiful Word by Mahan Mirarab, 2022
Maman Djan by Golnar Shahyar, 2022
Black Gold by Golnar Shahyar, 2022
Tell My Mother She Has No Daughter Anymore by Golnar Shahyar, 2022
Weitere verwendete Musikstücke (random order):
Be Zendan (Shushtari for Violin and Orchestra), Hoseyn Dehlavi & The National Music Orchestra, 2001
Be Yade Saba, Hoseyn Dehlavi & The National Music Orchestra, 2001
Poopak, Komposition: Faramarz Payvar, Santur: Elnaz Mohammadzadeh
Bani Adam, Santur und Komposition: Elnaz Mohammadzadeh
Bansuri: Rina Killmeyer (Improvisation über ein Gedicht des persischen Dichters Saadi)
Soroode Zendegi (Life’s Anthem), Mehdi Yarrahi
سرود آزادی-Sorude Azadi (Song of liberty), annoymous musicians
Be name dokhtarane sarsamine Aftab (Im Namen der Mädchen des Sonnenlandes), annoymous musicians
danke