#NOCLIMARTCHANGE – Klimaaktion im Museum

Podcast
KulturTon
  • 2023_01_23_kt_tlm_noclimartchange
    29:00
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick
audio
28:57 Min.
Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche

Im Ferdinandeum bekommen Klimaaktivist*innen seit kurzem eine öffentliche Plattform und gestalten selbst ihre eigene Ausstellung.

Mit der Initiative reagieren die Tiroler Landesmuseen auf die Protestaktionen der vergangenen Wochen und Monate, bei denen Klimaaktivist*innen Flüssigkeiten wie Tomatensuppe oder Kartoffelpüree auf Gemälde schütteten.

Michael Zechmann-Khreis erzählt uns heute, wie es zu dieser Aktion kam, warum sie einzigartig in Österreich ist und führt uns durch die Ausstellung.

Mehr Infos: www.tiroler-landesmuseen.at

 

Schreibe einen Kommentar