Memorabilia – Denkwürdigkeiten 02/2023

Podcast
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
  • 20230217_Memorabilia_59-57
    59:56
audio
59:36 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 06/2023
audio
59:56 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 05/2023
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 04/2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 03/2023
audio
59:54 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 01/2023
audio
59:59 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 12/2022
audio
59:58 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 11/2022
audio
59:55 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 10/22
audio
59:44 Min.
Memorabilia - Denkwürdigkeiten 09/2022

Der Philosoph Seneca schreibt zum Thema „Außen Unruhe – innere Ruhe“: Wenn die Stärkeren sich üben und ihre mit Blei beschwerten Hände schwingen, wenn sie sich abarbeiten, oder Arbeitende nachahmen, so vernehme ich ein Geächze und, so oft sie den angehaltenen Atem ausstoßen, dessen heftiges Zischen. … So wisse denn, dass du dich in Ordnung gebracht hast, wenn dich kein Lärm mehr berührt, wenn keine Stimme dich aus dir selbst versetzt, sie mag dir schmeicheln oder dir drohen oder auch nur mit leerem Schall um deine Ohren tönen.
„Kaiserschnitt“ lautet der Titel der Wortgeschichte von Klaus Bartels. Josef Maria Stowasser als Nachdichter antiker Lyrik. Oboe und Harfe begleiten Sie auf dem Weg durch die Sendung.

Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko, Hans Bergthaler

Schreibe einen Kommentar