Den Wolf richtig schützen!

Podcast
Einfach Vegan
  • Den Wolf richtig schützen!
    30:04
audio
30:00 Min.
Tipps, wie du vegan schaffst
audio
30:02 Min.
Anonymous for the Voiceless
audio
30:00 Min.
Mein Weg zum Veganismus
audio
30:00 Min.
Das neue Jagdvolksbegehren in Österreich
audio
30:00 Min.
Landvirte - Das Wissen teilen zu einem Lebenshof
audio
30:09 Min.
Landtagswahlen in Salzburg - Klima-,Tier und Naturschutz
audio
30:00 Min.
Animal Rebellion
audio
30:15 Min.
Veganuary
audio
30:00 Min.
Interview mit Vegans for Future Österreich

Der Wolf kehrt nach Österreich zurück. 2022 wurden in Österreich vom WWF 45 Wölfe gezählt. Der Mensch rottete im 19 Jh. den Wolf in Mitteleuropa aus und war bis vor wenigen Jahren in Mitteleuropa verschwunden. Doch seit einigen Jahren kehrt der Wolf sowohl in der Schweiz als auch in Österreich zurück. 2019 wurde eine repräsentative Umfrage ergab, dass zwei Drittel der Menschen in Österreich die Rückkehr des Wolfes positiv sehen. Der Wolf sorgt für ein ökologisches Gleichgewicht. Die Natur kann sich selbst regulieren.
Dennoch gibt es von ungebildeten Wolfhasser:innen laute Hetze, die dazu führt, dass die kleinen angesiedelten Wölfe gehetzt werden und illegal als auch legal getötet werden. Bedrohungen sind fehlende Akzeptanz, keine Aufklärung und der fehlende Wille der Politik,
dem Artenschutz gerecht zu werden. Es braucht vernünftige Maßnahmen domestizierter Herdentiere, wie Schafe, Rinder oder Pferde zu schützen und mit den Wölfen zu leben.

Um Wissen zu vermitteln und den Wölfen eine Stimme zu geben, ist heute zu Gast Nicole Staudenherz vom Verein gegen Tierfabriken. Sie engagiert sich in Tirol für die “Pro Wolf” Kampagne und klärt auf über den faszinierenden Beutegreifer.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar