Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_02_08_Nachrichten
    29:33
audio
30:01 Min.
„So lange Konservative in Griechenland regieren, habe ich keine Erwartung an Gerechtigkeit“ – Fayad Mulla
audio
28:13 Min.
Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderung
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“

Jüdisches Leben in Graz
Am Mittwoch, den 1. Februar gab es im Graz Museum eine öffentliche Führung der Ausstellung „Jüdisches Leben in Graz“ welche seit Oktober läuft.
In einer Spurensuche wird die Geschichte der jüdischen Bevölkerung seit ihrer ersten Erwähnung 1147 in der Steiermark bis in die vielfältige Gegenwart dargestellt.
Durch die wiederholte Vertreibung und Vernichtung des jüdischen Lebens wurde auch der Zugang zu diesem Teil der steirischen und Grazer Geschichte großteils verhindert.
Die Ausstellung zeigt in mehreren Teilen, was es bedeutet, in Graz jüdisch zu sein, wie sich das Leben in der Vergangenheit gestaltete und wie es sich heute ausdrückt.

Von der Blockade zur Revolution
Am 24. Jänner fand im Infoladen Schwarze Raupe in Graz eine Info- und Diskussionsveranstaltung statt. Titel der Veranstaltung war “Von der Blockade zur Revolution? Kämpfe in der globalen Logistik”. Im heutigen Beitrag hört ihr einen kleinen Ausschnitt aus dem Input vor der Diskussion. Den vollständigen Beitrag könnt ihr dann bald bei VON UNTEN im Gespräch Nachhören. Ihr werdet jetzt aber schon mal erfahren, wie viel oder wie wenig der Ukrainekrieg mit der aktuellen Inflation zu tun hat und ob sich Geld mit der Logistikbranche verdienen lässt.

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat tausende Todesopfer gefordert. Der türkische Staat entsendet in bestimmte Gebiete jedoch keine Hilfe. Medico International setzt einen Fokus auf besonders betroffene Gebiete, die bisher keine Nothilfe erhalten haben. Hier könnt ihr an Medico International spenden um jene Menschen zu unterstützen die sonst keine Hilfe bekommen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar