„Wir wollen die menschenverachtende Festung Europa niederreißen!“ – Grenzen töten | Widerstandschronologie

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 23_02_20_VUiG
    56:57
audio
53:46 Min.
„I also stayed anonymous in solidarity with people without papers“ – Ella, Klimaaktivist*in
audio
48:06 Min.
Feminist Hacking Spaces und Chatkontrolle
audio
47:04 Min.
„Es ist erschütternd, aber es gibt auch viel Widerstand!“ – Proteste gegen das Megaprojekt Tren Maya in Mexiko
audio
1 Std. 00 Sek.
„Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken bemühen sollten“ - Tag der Befreiung am 8. Mai
audio
59:13 Min.
„Logistikarbeit wird global verteilt, weil sonst fliegt ihnen der Klassenkampf um die Ohren“ – Von der Blockade zur Revolution
audio
1 Std. 01 Sek.
Armenien: Zwischen Veränderung und Apathie
audio
44:39 Min.
"Warum wir den Gasgipfel blockieren" - Einblicke in Mobilisierungstreffen und Gegengipfel
audio
59:59 Min.
Feminist Perspectives - #MeToo in der österreichischen Filmbranche
audio
59:10 Min.
"Sisters In Solidarity" - Wieso Frauen in Krisensituationen besoners betroffen sind
audio
51:26 Min.
Der rechtsextreme Soldat Franco Albrecht - Ein Stadtspaziergang

„Wir wollen die Festung Europa niederreißen!“ – Grenzen töten Demonstration Innsbruck
Am Samstag dem 4. Februar fand in Innsbruck das dritte Mal die Grenzen-töten Demonstration statt. Sie wird organisiert von einem breiten Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und auch Einzelpersonen, die sich gegen das brutale Grenzregime der EU aber auch gegen die brutale Abschiebepolitik Österreichs einsetzt.
Ihr hört unterschiedliche Redebeiträge und Einrücke der Demonstration, die am Startpunkt, beim Stopp am Hauptbahnhof und am Endpunkt der Demonstration gehalten wurden.
Ihr hört Beiträge von den Organisationen FLUCHTpunkt Innsbruck, der Antirepressionsgruppe aus Innsbruck, Bürgelkopf schließen, SOS Balkanroute, von Seawatch und vom No Borders Team Polen.

Weiters waren die Organisationen ATIK – ATIGF: Konförderation der Arbeiter:innen aus der Türkei in Österreich, Seapunks, Migrantifa und GFOA Wien.

Widerstandschronologie vom 5.-17. Februar
Im zweiten Teil der heutigen Sendung hört ihr die Widerstandschronologie von Radio Orange in Wien, mit folgenden Themen:

+++ Wien sind wir alle +++ Solidarität mit iranischer Revolution +++ Gedenken an Aufstand gegen Austrofaschismus +++ One Billion Rising +++ Opernball +++

Her könnt ihr alle Sendungen der Widerstandschronologien auf der CBA nachhören.

Schreibe einen Kommentar