Kinder und Medien

Podcast
Fokus Wissen
  • 20230304_Fokus Wissen_Vortrag_Kinder und Medien_01-35-57
    95:57
audio
1 Std. 45:51 Min.
Europa - aber wirklich!
audio
1 Std. 30:51 Min.
1. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
audio
48:34 Min.
Christoph Kirchberger: Mobilität am Land
audio
1 Std. 22:46 Min.
Wenn Menschen (nicht) sterben wollen - Sterbeverfügungsgesetz in Österreich
audio
47:29 Min.
Bernhard Riehl - Klimafreundlicher Wohnbau
audio
1 Std. 36:12 Min.
Im Auge der Infodemie
audio
1 Std. 35:45 Min.
Klimafreundliche Ernährung: "Mein Essen - Meine Umwelt"
audio
1 Std. 23:27 Min.
Podiumsdiskussion - What the fem*?
audio
51:58 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)

Am 09. Februar gab es im Zuge der Digital- und Kreativmesse des Freistädter Eltern-Kind-Treff einen Vortrag mit dem Thema Kinder und Medien. In der heutigen Zeit sind das Internet, Smartphones, Tablet oder Computer nicht mehr wegzudenken. Auch für Kinder wird der Fokus im schulischen Alltag immer mehr dorthin gerückt. Der korrekte Umgang damit und über Einstellungen, Vereinbarungen und Gefahren im kindlichen Online-Alltag soll der Vortrag zumindest ein bisschen Klarheit schaffen. Patricia Groiß-Bischof ist Medienpädagogin und spricht über Tipps für die tägliche medienkompetente Erziehung.

Grafik: Canva

Schreibe einen Kommentar