Ein kraffftvoller Weg zur Gesundheit: Ayurveda

Podcast
Der kraffftvolle Weg
  • Ein kraffftvoller Weg zur Gesundheit: Ayurveda
    60:02
audio
1 Std. 01:41 Min.
Der kraffftvolle Weg mit pinker Schleife
audio
1 Std. 39 Sek.
Der kraffftvolle Weg eines Leaders
audio
1 Std. 01:12 Min.
Der kraffftvolle Einsatz von The Work in Unternehmen
audio
1 Std. 07:27 Min.
Der kraffftvolle Weg zur finanziellen Freiheit
audio
1 Std. 07 Sek.
Der kraffftvolle Weg einer Tabubrecherin
audio
1 Std. 30 Sek.
Ein kraffftvolles Tool - The Work
audio
1 Std. 26 Sek.
Ein kraffftvoller Weg zum Ausdruck
audio
58:12 Min.
Der kraffftvolle Weg von Dr. Friedrich Bock
audio
1 Std. 27 Sek.
"Kraffftvoll" - was ist das?

Mein kraffftvoller Weg führt uns diesmal auf einen anderen Kontinent.

Ayurveda, die Wissenschaft des Lebens, ist ein uraltes ganzheitliches Gesundheitssystem. Wir begeben uns in dieser Sendung nach Sri Lanka, um vor Ort, bei den Wurzeln, Ayurveda kennenzulernen und eine Reinigungskur zu machen.

Die Grundlagen von Ayurveda bzw. Panchakarma Kur werden von Frau Dr. Buddhika, eine der Ärztinnen im Ayurveda Zentrum Lawrence Hill Paradise Hotel (https://ayurveda-in-paradise.com/de/index.php), erläutert. Ergänzt werden ihre Ausführungen von Ananda, dem Gästebetreuer vom Zentrum.

Wir beschäftigen uns danach mit der Frage, wie Menschen sich dem Thema Ayurveda nähern.

Frau Christine Keusch, die Eigentümerin und Geschäftsführerin vom Lawrence Hill Paradise teilt in einem Gespräch, was sie – als Deutsche – dazu bewegte, in Sri Lanka ein Ayurveda Zentrum zu eröffnen und erzählt über ihre Liebe zu dem Land und zu den Menschen.

Abschließend gibt es einige Tipps und Tricks, wie man Ayurveda im Alltag umsetzen kann.

Kurze Abschnitte aus dem Stück Tala Farodast von Ravi Shankar, einem indischen Künstler trennen die verschiedenen Abschnitte und die Sendung wird nach einem Stück von Dinesh Mishra mit der Geräuschkulisse von den Morgenstunden in Sri Lanka beendet. Dinesh Mishra verbindet traditionelle indische Musik mit seinem ganz persönlichen Stil, der reich an Melodien und rhythmischen Variationen ist.

Praktische Literatur zu Ayurveda:

Vasant Lad: Selbstheilung mit Ayurveda

Vasant Lad: Das große Ayurveda-Heilbuch: Die umfassende Einführung in den Ayurveda. Mit Anleitungen zur Selbstdiagnose, Behandlung und Heilung

Balvinder Sidhu: Every Day Ayurveda. Mit indischem Heilwissen durch die Woche: 7-Tage-Plan mit Übungen, Inspiration, Tagesziel – 10 Minuten täglich zum Entspannen, Regenerieren und Krafttanken

Sandra Hartmann: Der Schatz der Ayurveda Küche

Internetseite für die Konstitutionsbestimmung:

https://www.ayurveda-produkte.de/content/was-ist-ayurveda/dosha-test

Internetseite für die Ayurvedische Rezepte:

https://www.ayurvedaben.com/ayurveda-rezepte/

Vielen Dank an David Lee Schlenker für die deutsche Zusammenfassung der englischen Texte und an Christine Högl für einige Takte aus ihrem Musikstück „Der Aufbruch“, die ich mit ihrer Erlaubnis verwendete.

 

Bilder

erika-05-2021.jpg
300 x 300px

Schreibe einen Kommentar