Rund um den Internationalen Frauen*kampftag

Podcast
52radiominuten
  • 52Radiominuten - Februar23
    59:50
audio
59:52 Min.
Queering machine learning
audio
59:50 Min.
Feministische Utopien & Revolution
audio
59:52 Min.
Queer-feminist playlist
audio
59:46 Min.
Mutterschaft
audio
59:50 Min.
Zukunft der Kunst- und Kulturförderung in Österreich
audio
59:50 Min.
Female Solidarity & Affidamento
audio
59:51 Min.
Lectures zum Gewaltschutz
audio
59:54 Min.
Freiheit, Frieden und Gender Identity
audio
59:48 Min.
52 Radiominuten: Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien geht an Tina Kult

aufgequeerlt

Zu hören ist ein kurzes Interview mit der Künstlerin Verena Mayrhofer. Sie stellt ihre Kunstwerke im Rahmen des AK-Frauenmonats aus. Von 7. März bis 25. Mai 2023 können die Besucher:innen ihre Kunst im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz sehen.
Verena Mayrhofer ist Kulturarbeiterin und Künstlerin, die im analogen und digitalen Raum arbeitet. Sie ist in Linz und Stadt Haag im Verein ENT aktiv.

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauen*kampftag in Linz:

///////////////////////////////

aufgequeerlt

Als kleinen Appetizer für den Frauen*kampftag am 8. März senden wir den Beitrag mit den Reden aus den letzen Jahr um euch schon jetzt in Kampfstimmung zu bringen.

Die transkulturelle feministische Allianz Feminismus und Krawall hat 2022 ein Programm zum Thema “Solidarität” gestaltet.
Wir hören Audiomitschnitte der Reden von:
maiz (Verein von und für Migrant:innen) zusammen mit dem kollektiv (kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrant:innen)
Barbara Fischeneder (Fridays for Future Linz)
Chrislane Barros da Silva (Black Lives Matter Linz)
Eva Schuh (Geschäftsführerin Gewaltschutzzentrum OÖ, Juristin, Mediatorin, Coach)
und Mariel Rodriquez-Rodriquez (Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Kunstuniversität Linz)

Musik: Yendri, CSS, EsRAP und Sevdaliza
Foto: Verena Mayrhofer

Schreibe einen Kommentar