Ich BIN – ich HABE – ich KANN!

Podcast
Frauengesundheit in the air
  • Welche Macht hat die positive Psychologie und wie kann man sie im Alltag am besten einsetzen?
    23:22
audio
29:41 Min.
Begriffe prägen die Wahrnehmung- auch bei sexueller Gewalt
audio
21:01 Min.
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Was sagen. Was tun.
audio
29:57 Min.
Brustgesundheit - was sollte frau darüber wissen
audio
29:40 Min.
Erste Hilfe für die Seele
audio
29:40 Min.
Mir wurde sexuelle Gewalt angetan - wo gibt es Hilfe?
audio
29:48 Min.
Patient*innenverfügung - selbstbestimmt bis zum Lebensende
audio
39:45 Min.
Informierte Entscheidung für HPV- Infektion und Impfung
audio
29:08 Min.
Weibliche Wut - wohin damit? ... in die Veränderung der weiblichen Lebensbedingungen
audio
18:29 Min.
Sexualität in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Welche Macht hat die positive Psychologie und wie kann man sie im Alltag am besten einsetzen?

Das und mehr wird im Gespräch des FrauenGesundheitsZentrums Salzburg mit der Expertin Dr.in Silvia Exenberger, Leiterin des Institutes für positive Psychologie und Resilienzforschung in Innsbruck angesprochen und erklärt.

Ihre nach Martin Seligmann eingesetzte PERMA-Methode ist ein Konzept, das individuelles Aufblühen und Wohlbefinden fördert und als Ziel den Ausbau der individuellen Stärken und Qualitäten zum Ziel hat.

Es beschränkt sich die Psychologie somit nicht nur auf die Behebung der „Defizite“, sondern setzt den Fokus auf die „positiven Seiten“ des Menschen. Und das kann uns besonders in herausfordernden Zeiten helfen, unsere psychische Gesundheit zu immunisieren und zu schützen.

❌Frauengesundheit in the Air

Schreibe einen Kommentar