Mahnwache Verkehrswende Jetzt

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • R(h)eingehört: Mahnwache Verkehrswende jetzt
    52:37
audio
52:39 Min.
"Transparente Medienlandschaften" betrachtet von Roland Alton-Scheidl
audio
1 Std. 01:14 Min.
Kosmos Diskurs: Reden über Geld. Eine kontroversielle Diskussion über Vermögensverteilung, Umverteilung durch Steuern, Demokratie und Gerechtigkeit
audio
58:50 Min.
Investition in die Zukunft oder Faß ohne Boden - Andrea Matt von der Bürgerinitiative "Mobil ohne Stadttunnel" informiert über die Tunnelspinne Feldkirch
audio
55:16 Min.
Transition Valley zum Nature Design Camp
audio
22:18 Min.
Interview mit Anna - letzte Generation
audio
59:08 Min.
Hinschauen & Handeln - Was wir noch tun können. Ein ExtinctionRebellion-ScienceTalk.
audio
1 Std. 02:36 Min.
Neutralität, Pazifismus und Sozialer Frieden - Große Themen beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2023
audio
56:57 Min.
Transition Valley - Wandeltal: Care-Arbeit und Vereinbarkeit
audio
1 Std. 01:20 Min.
Frieden - Was ist das eigentlich? Und woher kommen die Ostermärsche?
audio
44:52 Min.
Extinction Rebellion und Letzte Generation Vorarlberg - So machen die das!

Am Freitag dem 24. Februar trafen sich um 18.00 Uhr, Betroffene, Bewegte und Engagierte in Feldkirch, um eine Mahnwache abzuhalten. Veranstaltet wurde die Mahnwache vom NETZWERK AUFHÖREN,

in Kooperation mit
# Petition – Wende in der Verkehrspolitik
# Naturschutzbund Vorarlberg
# Fridays For Future Vorarlberg
# Transform
# Bürgerinitiative stattTunnel
# Extinction Rebellion
# Prof. Heinz Allgäuer-Hackl (FH Vorarlberg)
# Konsumentensolidarität-Jetzt – CONSOLNOW
# Radlobby Vorarlberg
# Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg
# Naturschutzanwältin Katharina Lins
# Alpenschutzverein

Anlass war die Aktion Autofasten, die jedes Jahr während der Fastenzeit in ganz Österreich stattfindet.
Ziel war auf den angesichts der Klimakrise nicht mehr zu verantwortenden weiteren Ausbau der öffentlichen Straßen hinzuweisen.

Die dazugehörige PETITION WENDE IN DER VORARLBERGER VERKEHRSPOLITIK – JETZT
fordert von der Vorarlberger Landesregierung

o den sofortigen Baustopp des Stadttunnels (Tunnelspinne) in Feldkirch
o den sofortigen Planungsstopp für die S18 durch die kostbare Riedlandschaft im unteren Rheintal
o die sofortige Einführung von Tempo 100 auf Autobahnen
o den raschen und massiven weiteren Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Vorarlberg
o den Ausbau der zur Verfügung stehend en Flächen für Radfahrer und Fußgängerinnen auf den bestehenden Straßen

Mit eindrücklichen Ansprachen wurde begründet, warum die sofortige Umsetzung dieser Forderungen notwendig ist.

Die Redner*innen waren

  • Pfr. Michael Meyer (Umweltbeauftragter der Evang. Kirche H.B.)
  • Johannes Hartmann (Fridays For Future)
  • Andreas Postner (Transform)
  • Karlheinz Zeiner (Petition Verkehrswende JETZT)
  • Katharina Lins (Naturschutzanwältin)
  • Martin Mäser (RadLobby)
  • Hubert Feurstein (Petition, Netzwerk Aufhören)

Weitere Infos: www.mobilitaetswende-jetzt.at

Aufgerufen wurde auch zur Teilnahme an der Aktion von Fridays for Future am 3. März vor dem Vorarlberger Landhaus.

Schreibe einen Kommentar