Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • CT SympDuernst Ursula Baatz 2023-02-23 Das Gehirn und seine Gesellschaft
    59:05
audio
59:58 Min.
Sommer - Theater & mehr / 30.05.2023
audio
1 Std. 04 Sek.
Aktionswoche Inklusion
audio
1 Std. 39:51 Min.
Training für den Frieden
audio
31:22 Min.
Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces
audio
1 Std. 39:48 Min.
"Ändert sich nichts, ändert sich alles"
audio
48:35 Min.
Sternlesen oder die Relevanz des Buches 17.4.2023
audio
48:50 Min.
Zeitlinie - Im Gespräch mit Erika Freeman
audio
1 Std. 30:00 Min.
Tangente @ CR 94.4: Auftakt-Veranstaltung
audio
1 Std. 03:01 Min.
„Über Arbeit(et) – Jobwelten gestern, heute und in der Zukunft“

Im Symposion Dürnstein, 23. bis 25. März 2023, beleuchten verschiedene Vortragende Chancen und Möglichkeiten der Neuroforschung, speziell die ethischen und politischen Konsequenzen.

Aber auch die technische Entwicklung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz wird thematisiert, und warum diese dem menschlichen Gehirn nie das Wasser reichen wird können.

Dazu im Campustalk mit Anna Michalski, die langjährige Kuratorin des Symposions, Ursula Baatz.

Foto: Aufbruch ©doppelpaula/Klaus Ranger

Schreibe einen Kommentar