12/03/2023 – Buchpräsentation: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 12/03/2023 – Buchpräsentation: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen
    56:06
audio
55:26 Min.
04/06/2023 – Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 2
audio
56:57 Min.
Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 1
audio
57:10 Min.
14/05/2023 - Die Kommunen vor der Kommune
audio
56:57 Min.
07/05/2023 - BAD News #64
audio
34:48 Min.
30/04/2023 - Bad News #67
audio
57:00 Min.
23/04/2023 – Piss on Patriarchy – im Gespräch mit Mora Leipzig
audio
1 Std. 17:22 Min.
16/04/2023 - Open Source und DIY Medizin mit Four Thieves Vinegar
audio
56:52 Min.
09/04/2023 - ABC Fest 2023 & Erinnerung an Tortuguita
audio
57:01 Min.
02/04/2023 - Bad News #66, Events!
audio
1 Std. 47 Sek.
26/03/2023 - Alfredo Cospito Kundgebung // §129 Verfahren gegen Anarchist*innen & mehr

Das Buch Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen wurde verfasst vom Autor*innenkollektiv BIWI KEFEMPOM, ist am 8. März 2023 im Verbrecher Verlag erschienen und wurde am 10.03. im Kulturzentrum Althangrund vorgestellt:

Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung „Claim the Space“ in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Das Buch ist Teil davon und knüpft an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik an. Das Autor*innenkollektiv BIWI KEFEMPOM diskutiert darin die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen (FLINTA). Das Buch thematisiert die strukturellen und intersektionalen Gewaltverhältnisse, die den Morden zugrunde liegen. Die Autor* innen nehmen Bezug auf historische und transnationale Protest- und Erinnerungsformen sowie in diesem Kontext angestoßene Debatten und diskutierte Begriffe wie Femi(ni)zid-Suizid oder Transizid. Somit werden Möglichkeiten eines kollektiven, solidarischen Kampfes gegen patriarchale Gewalt – nicht trotz, sondern aufbauend auf unterschiedlichen Erfahrungen – ausgelotet.

https://www.verbrecherverlag.de/

https://www.4lthangrund.jetzt/

https://claimthespace.blackblogs.org/

Schreibe einen Kommentar