SennerInnen und HirtInnen – werden NEU an der LSF Grabnerhof in Admont ausgebildet

Podcast
Freequenns Infopoint
  • SennerInnen und HirtInnen – werden NEU an der LSF Grabnerhof in Admont ausgebildet
    25:24
audio
43:11 Min.
INFOPOINT: Bienen, Sonja u Reinhard
audio
21:31 Min.
BM Gewessler in Liezen
audio
35:15 Min.
"New Generation“ – Arbeit soll das Leben nicht dominieren, sondern bereichern.
audio
55:56 Min.
INFOPOINT: Ernst Walter Schrempf
audio
36:31 Min.
Regionaler Singtag Irdning
audio
46:21 Min.
INFOPOINT: Bgm. Konferenz Wolf und die Wildhüterin Pirmina Caminada
audio
10:02 Min.
Gerhard Auer Ausstellung
audio
27:06 Min.
Neue Wege für Wohnen und Leben im Alter geht die Marktgemeinde Bad Mitterndorf
audio
40:04 Min.
INFOPOINT: Brunnen für Brasilien
audio
23:08 Min.
Durch Erderwärmung und hohe CO2 Konzentration leiden unsere Grünlandpflanzen

Die Schülerzahl an der „Landwirtschaftlichen Fachschule“ Grabnerhof in Admont steigt kontinuierlich an. Waren es 2015 noch  98 Schülerinnen und Schüler, so sind es aktuell 142. Verantwortlich dafür ist auch ein wachsendes schulisches Angebot, wie der neue geschaffene Ausbildungszweig

„Alpung und Behirtung“.

Die zukünftigen SennerInnen und HirtInnen erhalten eine sehr praxisorientierte Ausbildung. Direktor Ing. Christian Forstner von der Landwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof und seine Schülerinnen und Schüler stellt uns den neuen Lehrgang vor.

Schreibe einen Kommentar