Initiative für ein Bundesjagdgesetz

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2023-03-17_bundesjagdgesetz
    41:06
audio
50:51 Min.
Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen
audio
48:15 Min.
Was machen Jurist:innen beim VGT?
audio
48:58 Min.
Screening des Films „Unlocking the cage“
audio
53:16 Min.
Erster nationaler Tierrechtskongress Schweiz
audio
46:19 Min.
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:33 Min.
Totalversagen der Behörden im Nutztierschutz
audio
49:55 Min.
Skandalbetrieb in Vorarlberg aufgedeckt
audio
45:13 Min.
Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg
audio
43:44 Min.
Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg
audio
57:39 Min.
Tierrechtsaktivismus in Nordtirol

Mögliche Eckpunkte eines Jagdgesetzes auf Bundesebene.

Der Schutz des Waldes ist durch ein Bundesforstgesetz geregelt, weil er im öffentlichen Interesse aller ist.

Der Schutz der Tiere durch ein Bundestierschutzgesetz ebenso.

Warum sollte der Schutz der Wildtiere in den Landesjagdgesetzen den Bundesländern überlassen bleiben, die für die Öffentlichkeit viel weniger verantwortlich gemacht werden können.

Eine große Koalition von Personen und NGOs aus Tierschutz, Umweltschutz, Artenschutz, Naturschutz und progressiver Jagd haben sich zusammengesetzt, und 20 Eckpunkte eines Bundesjagdgesetzes erarbeitet. Die Jagd sollte nicht mehr egoistischen Interessen, sondern nur mehr übergeordneten Interessen des Gemeinwohls dienen.

1 Kommentar

  1. Ein Bundesjagdgesetz ist zu begrueßen. In so einem Gesetz sollte der Staat der Gesellschaft Antworten liefern zum:
    – Zweck der Jagd und den
    – Zielen der Jagd,

    Besonders der gemeinnützige Charakter der Jagd sollte dabei herausgearbeitet werden, soferne es sich um nachhaltige Jagd in freier Natur handelt,, zur Entnahme nachwachsender Ressourcen, zum Erhalt eines gesunden artenreichen Wilbestandes und zur Sicherung der Biodiversität. Die jagd im Sinne einer Naturschutzfunktion wie von IUCN UND EUROPÄISCHEN RAT anerkannt. ( Berner Konvention) Einbindung des Institutes fuer Wildbiologie und Jagd, sowie Med.Vet. Uni.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar